Beim Spaziergang entdeckt

Mai 11, 2024 Lesezeit: ~1 Minute

Spaziergang in der Umgebung und diese Weinbergschnecke entdeckt.


Shell Script Datei-Vergleich

Mai 6, 2024 Lesezeit: 2 Minuten

Kleines Script um 2 Dateien zu Vergleichen und die Ausgabe in eine weitere Datei zu schreiben.

#!/usr/bin/bash

# Deklaration Variablen

aix=/home/svc.aix_ansible/twe/aix.out

vio=/home/svc.aix_ansible/twe/vio.out

ansible=/home/svc.aix_ansible/twe/ansible.out

check=/home/svc.aix_ansible/twe/check.out

result=/home/svc.aix_ansible/twe/result.out

clear

# Abfrage

echo "Starte die Abfrage . . ."

/srv/lpar2rrd/pwrdata/search_lpar.py | grep -i AIX | sort | awk '{print $1}'  > $aix

/srv/lpar2rrd/pwrdata/search_lpar.py | grep -i VIOS | sort | awk '{print $1}' > $vio

cat /etc/ansible/hosts | grep "ansible_host" | sort | awk '{print $1}' > $ansible

# Zusammenfuehren der Dateien aix und vio

cat $aix $vio | sort > $check

# Unterschiede pruefen und Ausgabe in Datei schreiben

rm $result

touch $result

echo "+-----------------------------------------------------------------------+" >> $result

printf "|%9s | %52s | %1s |\n" AIX_LPAR "" "VIO" >> $result

echo "+-----------------------------------------------------------------------+" >> $result

sdiff $check $ansible >> $result

# Dateien, bis auf result.out loeschen

rm $aix $vio $ansible $check

echo "Das Ergebnis wir in der Datei result.out festgehalten. Die linke Spalte enthaelt AIX LPAR und VIO"

echo "Die rechte Spalte enthaelt die Ansible Systeme."


Gott schütze uns vor Nancy Faeser

Mai 5, 2024 Lesezeit: ~1 Minute

Sehr schöner Artikel, der es auf den Punkt bringt, wie unfähig diese Quotenfrau ist.

https://www.focus.de/politik/meinung/kolumne-gott-schuetze-uns-vor-nancy-faeser_id_259911104.html


Ratatouille mit Ziegenkäse

Mai 4, 2024 Lesezeit: 2 Minuten

Auch perfekt für den Grill geeignet.

Für 2 Personen:

  • 1 kleine Aubergine
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 rote und eine gelbe Paprikaschote
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 Zweige Rosmarin
  • 8 Stiele Thymian
  • Salz / Pfeffer
  • 4 El Olivenöl
  • 2 El Tomatenmark
  • 1 Dose stückige Tomaten 400 g
  • 2 Tl Xylit
  • 6 Ziegenkäsetaler a 40 g oder 240 g Ziegenkäse
  • Chiliflocken
  1. Gemüse waschen, putzen und ca. 2 cm groß würfeln. Zwiebeln würfeln, Knoblauch fein hacken. Kräuter, bis auf 4 Stiele Thymian, abzupfen und hacken. Auberginenstücke mit etwas Salz mischen und mind. 10 Minuten ziehen lassen. Mit Küchenpapier abtupfen. Den Grill vorheizen.
  2. Olivenöl in einer Pfanne oder Bräter erhitzen. Zwiebeln und Zucchini anbraten. Paprika zugeben und als Letztes die Auberginen zufügen. Alles 5 Minuten kräftig braten. Tomatenmark zugeben, kurz anrösten, salzen und pfeffern. Knoblauch, Kräuter, Dosentomaten , 150 ml Wasser und Xylit zugeben. Aufkochen, dann zugedeckt bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten (Gasgrill kleinste Stufe) köcheln lassen. Falls nötig, noch etwas Wasser hinzufügen. Das Gemüse sollte noch etwas Biss haben.
  3. Ziegenkäsetaler, oder den Ziegenkäse am Stück, zerbröseln und auf das Gemüse setzen und mitköcheln. Ratatouille evtl. nachwürzen, mit Chiliflocken und dem restlichen Thymian servieren.


Krimilesung mit Klaus Peter Wolf

Mai 3, 2024 Lesezeit: ~1 Minute

Gestern waren wir bei einer Krimilesung mit Klaus Peter Wolf. Ein klasse Typ, der Mann kann einen ganzen Saal durch seine Art begeistern.


Zurück aus dem Urlaub

Mai 3, 2024 Lesezeit: 5 Minuten

Wir waren 1 Woche in Brandenburg, im Urlaub. Wir sind aber schon seit fast einer Woche wieder daheim. Eine sehr schöne Gegend, es gibt dort viel zu sehen. Anbei ein paar Fotos von den Orten, die wir dort besucht haben.

  • Rheinsberg, Schloss Rheinsberg
  • Lilienthal-Centrum in Stölln, hier ist der Werdegang von Otto Lilienthal sehr anschaulich beschrieben
  • Das Optik Museum in Rathenow
  • Schloss Ribbeck
  • Wünsdorf die Bücher und Bunkerstadt

Semlin, von unsere Unterkunft waren es 2 Minuten zum See

Schloss Rheinsberg

Lilienthal-Centrum Stölln

IL62 Lady Agnes

Optik Museum Rathenow

Hier wurden die Linsen geschliffen

Ribbeck

Schloss Ribbeck

Garnisonsmuseum Wünsdorf und Museum Roter Stern

Spitzbunker