Amerikanische Burgerbrötchen

Februar 20, 2025 - Lesezeit: 2 Minuten

Hier ein Rezept für Burgerbrötchen, dass garantiert gelingt.

Für 12 Brötchen:

  • 250 ml Milch
  • 175 ml Wasser
  • 60 g weiche Butter
  • 2 Eier (1 für den Teig, 1 zum Bestreichen)
  • 750 g Mehl Typ 405
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 El Zucker
  • 1 1/2 Tl Salz
  • Mohn, Sesam, Sonnenblumenkerne (nach Geschmack) für das Topping
  1. Warme Milch und Wasser mit einem ganzen Ei verquirlen. Die Flüssigkeit sollte lauwarm sein.
  2. In einer großen Rührschüssel Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz mischen. Die weiche Butter in kleinen Stücken dazugeben. Die Flüssigkeit in die Mehl Mischung gießen.
  3. Mit einer Küchenmaschine mit Kenthaken drei Minuten kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist.
  4. Den Teig in der Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und entweder über Nacht zum Aufgehen in den Kühlschrank stellen oder für 90 Minuten an einem warmen Ort (nicht auf der Heizung) gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  5. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  6. Den Teig mit der Faust niederdrücken und in 12 Stücke, a ca. 110 g, teilen.
  7. Zu glatten Kugeln formen, auf das Backblech setzen und dabei etwas flachdrücken.
  8. Mit dem verquirltem Ei leicht bepinseln und noch einmal 30 bis 40 Minuten gehen lassen.
  9. Den Backofen auf 200 Grad Umluft oder Ober-Unterhitze vorheizen.
  10. Die Brötchen vor dem Backen noch einmal mit Ei bestreichen und je nach Geschmack mit Sesam, Mohn oder anderen Körnern bestreuen.
  11. 12 bis 14 Minuten backen. Je nach Ofen kann die Backdauer variieren. Wichtig ist, dass die Brötchen am Ende goldbraun sind.