Haltet den Ball mal flach

September 12, 2025 Lesezeit: ~1 Minute

Mein Gott, langsam kann ich diese Panikmache nicht mehr hören.

https://www.focus.de/politik/ausland/russen-drohnen-abgeschossen-polen-beantragt-artikel-4-des-nato-vertrags_410445aa-981b-418b-b9a9-8fa78982619a.html

Liebe Regierung:

  • Kümmert Euch endlich darum, dass Energie wieder bezahlbar wird !
  • Kümmert Euch um sichere Renten, für die, die ein Leben lang eingezahlt haben !
  • Kümmert Euch endlich um Sicherheit für unsere Bürger !
  • Kümmert Euch um Bildung und vernünftige Schulen !
  • Kümmert Euch um unsere Infrastruktur !

Hört endlich mit dieser scheiß Kriegstreiberei auf, vor allem wenn Ihr nix in der Hand habt. Zahlt nicht Milliarden an den Bettelprinzen aus der Ukraine. Die Ukraine sollte uns einen Scheiß interessieren, weder EU noch NATO Mitglied. Ich hoffe das bleibt auch so.

Gerade Frankreich und Doofland müssen einen auf dicke Hose machen. Nix im Beutel, aber große Sprünge.


Geschichte der Raumfahrt

September 12, 2025 Lesezeit: ~1 Minute

Teil II ist eingetroffen. Es enthält überarbeitete, bzw. ergänzte Themen zum Teil I.

Absolut zu empfehlen, für jeden, der sich für die Raumfahrt interessiert.


Deutschlands Aufrüstung

September 12, 2025 Lesezeit: ~1 Minute

Ein sehr interessanter Artikel zu dem Rüstungswahn, der gerade in unserem Land betrieben wird.

https://free21.org/zeitenwende-oder-angriffsdoktrin-warum-deutschlands-aufruestung-keine-verteidigung-ist/


Der Fritz

September 11, 2025 Lesezeit: 2 Minuten

Wenn ich diesen Artikel lese:

https://www.focus.de/politik/ausland/russen-drohnen-abgeschossen-polen-beantragt-artikel-4-des-nato-vertrags_410445aa-981b-418b-b9a9-8fa78982619a.html

Und dann unser Fritz:

"Merz: "Ich teile die Einschätzung, dass dies eine ganz ernsthafte Gefährdung des Friedens in ganz Europa ist. Das ist eine neue Qualität von Angriffen, die wir aus Russland sehen."

Tja Fritz, Du würdest bestimmt Russland gerne den Krieg erklären, aber womit. Mit dem Trümmerhaufen, der sich Bundeswehr nennt ?

Solltest mal lieber die Waffen im eigenen Land behalten, statt sie dem Idioten in der Ukraine zu schenken.

Unser Demokratie wurde einst am Hindukusch verteidigt, hat super funktioniert.

Gut das unsere Armee nicht wirklich kriegstauglich ist, bei diesen Typen die uns zur Zeit regieren müsste man mit dem Schlimmsten rechnen. Die Vögel würden doch, wenn sie könnten sofort unsere Soldaten in die Ukraine schicken.

Gut das diese Irren nur heisse Luft ablassen, hoffen wir das es dabei bleibt.

Bin mal gespannt wann unsere Experten in den Propaganda-Medien wieder vom letzten Sommer im Frieden reden.

Immer schön Panik verbreiten, dann glaubt er der Großteil der Bevölkerung diesen Blödsinn. Hätte sich die NATO nicht permanent nach Osten ausgeweitet, würden wir nicht in diesem Schlamassel stecken.

Wie sagte James Baker einst: Not an inch ...


Mediterrane Reispfanne

September 11, 2025 Lesezeit: ~1 Minute

Für 2 Personen:

  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 2 Stiele Thymian
  • 2 El Rapsöl
  • 2 El Tomatenmark
  • 150 g Langkornreis
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Zucchini
  • 2 Tomaten
  • Salz / Pfeffer
  • 2 Stiele Basilikum
  1. Zwiebel fein würfeln. Vom Rosmarin die Nadeln und vom Thymian die Blätter abzupfen. Beides fein hacken.
  2. Zwiebel in einem Topf mit 1 El Rapsöl andünsten. Kräuter und Tomatenmark zugeben, 1 Min. andünsten und beiseitestellen.
  3. Langkornreis nach Packungsanweisung kochen. Inzwischen die Paprika, Zucchini und Tomaten klein würfeln. Paprika und Zucchini mit 1 El Rapsöl in einer Pfanne 3 Min. andünsten, Tomaten zugeben, 2 Min. mitdünsten, gekochten Reis und Kräuter-Tomatenmark in die Pfanne geben, untermischen und 2-3 Min. mitbraten. Salzen und pfeffern. Mit den Blättchen vom Basilikum servieren.


Rote-Bete-Mozzarella

September 11, 2025 Lesezeit: ~1 Minute

Für 2 Personen:

  • 2 mittelgroße Rote-Bete-Knollen
  • 250 g Büffelmozzarella
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • 3 El Olivenöl
  • 1/2 Tl abgeriebene Zitronenschale
  • 2 El Zitronensaft
  • 1 Prise Zucker
  • grobes Meersalz / Pfeffer
  1. Rote-Bete-Knollen mit Salzwasser bedeckt ca. 50 Min. kochen. Abschrecken, pellen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. Büffelmozzarella abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Falls der Kern sehr weich ist, den Mozzarella einfach in kleine Stücke zupfen. Rote-Bete und Mozzarella abwechselnd dachziegelartig auf eine Platte legen, bzw. den gezupften Mozzarella auf den Rote-Bete-Scheiben verteilen.
  3. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. In einer Schüssel mit Olivenö, Zitronenschale, Zitronensaft, Zucker, Meersalz und Pfeffer mischen.
  4. Marinade über die Rote-Bete geben und 5 Min. ziehen lassen. Mit etwas Meersalz servieren. Dazu passt knuspriges Brot.