Und weitere Milliarden für die Ukraine

März 22, 2025 - Lesezeit: ~1 Minute

Danke an unsere tolle Regierung und an den Verräter Merz.

https://www.focus.de/politik/ausland/ukraine-krise/news-zum-ukraine-krieg-haushaltsausschuss-gibt-milliardenhilfe-fuer-ukraine-frei_id_57275780.html

Weitere Milliarden werden der Ukraine in den Arsch geblasen, was soll es. Wir haben nun die Lizenz zum Geld drucken. Wenn die Kohle nicht reicht, einfach neue Schulden machen. Wer soll es bezahlen ?

Ist doch egal, einfach die Rente kürzen, das Eintrittsalter auf 85 erhöhen. Zur Not die Infrastruktur weiter vergammeln lassen.

Deutschland hat nun endgültig fertig.

Ich bin mal gespannt was unser Pinocchio, wenn er denn Kanzler wird (was ich nicht hoffe) noch an Überraschungen und Lügen für uns bereithält. Ich tippe mal vorsichtig Mehrwertsteuererhöhung auf min. 22%.


Bad Westernkotten

März 16, 2025 - Lesezeit: ~1 Minute

Der Sonntagsausflug ging diesmal nach Bad Westernkotten. Ein sehr schöner, sehenswerter Kurpark.

Gradierwerk

Begehbare Kräuterspirale

Sole-Schöpfrad


Imker-Kurs

März 16, 2025 - Lesezeit: ~1 Minute

Im letzten Jahr habe ich mich entschlossen, mit der Imkerei anzufangen. Später werde ich in einer neuen Rubrik ausführlich berichten.

Gestern ging es mit dem Imker-Kurs los. Tolle Stimmung, klasse Leute, viel gelernt.

Nach der Theorie, folgte die Praxis am Volk.

Bienenbeute geöffnet

Blick auf eine Wabe


Wie Fritz der Kleine den Grünen in den Arsch kriecht

März 13, 2025 - Lesezeit: ~1 Minute

Wer hat diese Pappnase eigentlich gewählt. Jeder Wurm hat mehr Rückgrat als dieser Vogel.

https://www.focus.de/politik/deutschland/debatte-im-bundestag-als-merz-von-klima-investitionen-spricht-kann-habeck-nur-haemisch-grinsen_id_260759043.html

Gnade uns Gott wenn der wirklich Kanzler wird.

Der würde sich auch mit den Grünen vereinen um an die Mach zu kommen. 

Mein Tipp: Neuwahlen spätesten 2026.


Gemüseschmarren

März 13, 2025 - Lesezeit: 2 Minuten

Für 4 Personen, kann auch am nächsten Tag aufgewärmt werden

  • 150 g Möhren
  • 150 g Zucchini
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 100 g Erbsen TK
  • 5 Stiele Petersilie glatt
  • 4 Eier
  • Salz / Pfeffer
  • Muskat
  • 120 g Mehl
  • 1 Tl Backpulver
  • 150 ml Milch
  • 1 El Butter
  • 2 El Olivenöl
  1. Möhren schälen. Zucchini putzen. Beides in sehr kleine Stücke schneiden. Zwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Petersilienblättchen fein hacken.
  2. Eier trennen. Eiweiße und 1/2 Tl Salz mit dem Handrührer steif schlagen.
  3. Mehl, Backpulver, Pfeffer und 1 Prise Muskat in einer Schüssel mischen. Nach und nach Eigelbe und Milch zugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Petersilie unterrühren. Eischnee vorsichtig unterheben.
  4. Butter und Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Möhren und Zucchini darin 2 bis 3 Min. andünsten. Erbsen und Frühlingszwiebeln zugeben und 1 Min. mitdünsten. Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Teig über das Gemüse in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze 5-7 Min. stocken lassen. Den dicken Pfannkuchen mit einem Spatel vierteln. Die Stücke wenden und weitere 5 Min. braten. Mit dem Spatel in grobe Stücke zupfen und sofort servieren. Dazu passt grüner Salat.


Scheiss EU

März 10, 2025 - Lesezeit: ~1 Minute

https://www.focus.de/earth/eu-emissionshandel-ab-2027-neue-analyse-zeigt-den-preishammer-fuer-den-sich-alle-deutschen-wappnen-muessen_649253f0-6423-46c3-abc8-614cf92a84ce.html

Aber Leute, nicht jammern, wie gewählt so bekommen.

Ein Hoch auf die EU.

Alle Arbeitnehmer, einfach mal eine Woche nicht zur Arbeit gehen, mal sehen wie schnell sich etwas ändert.

Müßte natürlich vernünftig organisiert werden.

Wird Zeit, dass wir aus diesem Drecksladen austreten.