Janosch im HomeOffice

Dezember 17, 2021 Lesezeit: ~1 Minute

Heute Unterstützung durch Janosch im HomeOffice


Hunderte Migranten hoffen weiter auf Grenzöffnung

Dezember 13, 2021 Lesezeit: ~1 Minute

https://www.spiegel.de/ausland/belarus-hunderte-migranten-hoffen-weiter-auf-grenzoeffnung-a-44959651-fc4e-4719-9329-846683962a6b

"Wir sind noch 900 bis 1000, darunter viele Kinder«, sagte der 25-jährige Iraker Gaschtjar in der Notunterkunft in einem Logistikzentrum in Brusgi am Montag der Deutschen Presse-Agentur. Der gelernte Krankenpfleger"

Dann aber mal ganz schnell rein nach Deutschland. Da sind bestimmt auch noch 100 Ärzte, die perfekt unsere Sprache sprechen, zu finden. Mensch wir brauchen Fachkräfte in unserem Land...

Die letzten Pappnasen, die wir hier mit Muttis Hilfe in unser Land gelassen haben, waren doch auch eine echte Bereicherung. Seit dem geht es richtig voran, wir sind wieder an der Weltspitze angekommen, dank der hervorragend ausgebildeten Fachkräfte.

Also ganz schnell die Grenze auf und ab in das gelobte Land bevor ein anderes Land in der EU uns diese Experten vor der Nase wegschnappt.


Justizministerin kümmert sich um wichtige Dinge Telegram

Dezember 13, 2021 Lesezeit: ~1 Minute

https://www.tagesschau.de/inland/gewalt-corona-proteste-103.html

Ich lach mich weg. Wie wäre es denn einmal die Geheimdienste und die Polizei zu kontrollieren, die scheinbar von Nazisympathisanten unterwandert sind ? Oder mal Staatstrojaner Projekte zu stoppen ?

Vielleicht klappt es dann auch einmal wieder mit dem Vertrauen der Bürger in diese "Bananenrepublik."

Bin mal gespannt wie die Tante die Messenger Dienste kontrollieren will. Eventuell jeder der das 3 te mal geimpft ist darf die Dienste nutzen, am Besten einen der vom Staat geschaffen worden ist. Coronagram oder so.

Oder pauschal alle die Telegram und Co nutzen als Nazis, Reichsbürger, Covid Leugner usw. an den Pranger stellen am Besten mit Hilfe vom Staatsfunk, ich würde an dieser Stelle das ZDF empfehlen da sitzt die geballte Kompetenz, jeden Abend über Monate hinweg. Und noch 2-3 ZDF Spezial die Woche, dann wird das Volk schon auf Spur gebracht.

Jeden Tag "Telegram ist böse, Telegram lügt, Telegram wird von Putin gesponsort, wer Telegarm nutzt ist kein guter Bürger...." Wetten das klappt in dieser verblödeten Republik. Ihr müsst es nur richtig anstellen.


Die Dumpfbacke spricht, Putin zittert

Dezember 13, 2021 Lesezeit: ~1 Minute

Die nächste Lachnummer, von der Tante, die gerade einmal den aufrechten Gang beherrscht.

https://www.focus.de/politik/im-zdf-baerbock-legt-sich-mit-russland-wegen-nordstream-2-an_id_24512219.html

Ja Anal Lena ist klar, wir stoppen NS-2 und kaufen dann das fracking Gas aus den USA, super weiter so.

Wer stopt diese Blödbacke ?

Und wo durfte sie ihren geistigen Dünnschiss verbreiten, richtig im Staatsfunk ZDF, wo sonst. Das gab doch bestimmt noch einmal eine satte Besoldung für dieses Interview ?


Weihnachtskarten

Dezember 12, 2021 Lesezeit: ~1 Minute

Ja, wir schreiben unsere Weihnachtsgrüße noch von Hand, mit Füller. Ist zwar Oldschool, aber diese ganze klicki bunti Internetscheisse machen wir nicht mit. Ich finde man kann den Menschen, die einem am Herzen liegen, auch noch einen handgeschriebenen Gruß übermitteln.


Wirsing-Tortilla

Dezember 12, 2021 Lesezeit: ~1 Minute

Eine Wirsing-Tortilla für 2 Personen:

  • 300 g TK-Wirsing (aufgetaut) oder frisch
  • 2 Zwiebel
  • 40 g getrocknete Tomaten, in Öl abgetropft
  • 6 Eier
  • 6 El Milch
  • Salz
  • 4 El Olivenöl
  • 1 Tl Paprikapulver, edelsüß
  • Pfeffer
  • 30 g geriebener Parmesan
  1. Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Wirsing (TK) kräftig ausdrücken. Wenn frischer Wirsing verwendet wird, diesen klein schneiden und ggf etwas länger dünsten. Zwiebeln halbieren und in dünne Streifen schneiden. Tomaten würfeln. Eier mit Milch und Salz verquirlen.
  2. Öl in einer ofenfesten beschichteten Pfanneerhitzen, die Zwiebeln glasig dünsten. Wirsing zugeben und 5 Min. mitdünsten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Tomaten untermischen. Eier über den Wirsing gießen und 1 Min. bei mittlerer Hitze stocken lassen. Mit Parmesan bestreuen und im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 10-15 Min. stocken lassen.
  3. Tortilla aus dem Ofen nehmen und 5 Min. in der Pfanne abkühlen lassen. Danach vorsichtig lösen und aus der Pfanne gleiten lassen.