Polit Bla Bla

Juni 4, 2024 - Lesezeit: ~1 Minute

Der Artikel bringt das Gelaber unserer Volksverräter auf den Punkt. Volle Zustimmung.

https://www.bild.de/politik/meinung-kommentare-kolumnen/polit-bla-bla-nach-mannheim-ich-kann-es-nicht-mehr-hoeren-665db84ec34cbc2d431c06e5


Baumpilz

Juni 3, 2024 - Lesezeit: ~1 Minute

Es ist schon interessant, wie sich dieser Baumpilz in kurzer Zeit weiterentwickelt hat.

https://think.dvs8818.de/schöner-baumpilz


Roastbeef vom Grill

Juni 3, 2024 - Lesezeit: 2 Minuten

Roastbeef vom Grill, dazu Rosmarin Kartoffeln. Es ist wirklich nicht schwer, man muß nur ein wenig Zeit haben und die Temperatur (indirekte Hitze max. 130 Grad) im Auge behalten. 

Vorbereitung

Nach dem Angrillen vom beiden Seiten

In der indirekten Zone

So sollte es sein ;-)

Beilagen

Und noch ein kleines Dessert


Erbsen-Minz-Risotto

Mai 31, 2024 - Lesezeit: ~1 Minute

Für 2 Personen, schnell gemacht ideal nach Feierabend:

  • 125 g TK Erbsen
  • 0,5 l Gemüsebrühe
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Schalotte
  • 2 El Olivenöl
  • 175 g Risotto Reis
  • 75 ml trockener Weißwein
  • 2 Stiele Minze
  • 50 g Parmesan
  • 20 g Butter
  • Salz / Pfeffer
  1. Erbsen auftauen lassen. Brühe in einem Topf erhitzen und warm halten. Schalotte und Knoblauch fein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen, Schalotte und Knoblauch zugeben und bei mittlerer Hitze 3 Min. glasig dünsten. Reis zugeben und unter ständigem Rühren 1 Min. andünsten. Mit Weißwein ablöschen. Brühe nach und nach zugießen und das Risotto unter gelegentlichem Rühren 25 Min. kochen lassen.
  2. Inzwischen Minzblätter von den Stielen zupfen, ein paar beiseite legen und den Rest fein hacken. 25 g Parmesan fein reiben, restlichen Parmesan grob hobeln. Geriebenen Parmesan mit Butter, Erbsen und Minze unter das Risotto heben. 2-3 Min. ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Risotto mit Minze und gehobeltem Parmesan bestreut servieren.


Mal sehen, ob ich eine Antwort bekomme

Mai 31, 2024 - Lesezeit: 4 Minuten

Meine Anfrage an den Bundestag:

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie weit wollen wir die Eskalation mit Russland noch treiben ?
Bis dato hatte unsere Regierung / Kanzler eine klare Meinung. Kaum gibt der große Bruder den Einsatz seiner Waffen frei, was macht unsere Regierung ?
https://www.focus.de/politik/ausland/ukraine-krise/ukraine-krieg-im-ticker-biden-erlaubt-angriffe-auf-russland-mit-us-waffen-zur-verteidigung-charkiws_id_57275780.html

Liebe Abgeordnete, ich habe auf Eure Kriegsgeilheit keine Lust.
Mein Schwiegervater hat sein 18 Geburtstag an der Ostfront gefeiert.
Wenn Ihr so geil auf Krieg seit, warum meldet Ihr Euch dann nicht freiwillig in der Ukraine. Dann könnt Ihr dem Russen mal so richtig zeigen wo der Hammer hängt.

Ich für meinen Teil fühle mich von Russland in keinster Weise bedroht, aber die Rhetorik des Westens (voran Herr Stoltenberg und der Möchtegern Napoleon aus Frankreich) machen mir wirklich Angst.

Was ist der nächste Schritt ? Wenn Onkel Joe sagt: Deutsche Soldaten in die Ukraine, sagen wir dann auch: Jawohl Mr. President ?

Ich dachte immer wir sind ein souveränes  Land, aber mittlerweile denke ich die Souveränität Deutschlands endete am 8 Mai 1945.
Wir sind nur souverän, wenn wir dem Ami nach der Pfeife tanzen.

Was steht noch gleich über dem Reichstag: Dem deutschen Volk ?

Da sollten einige unserer Volksvertreter einmal drüber nachdenken.

Westliche Werte lassen sich nun einmal. auch wenn es Euch nicht passt, überall durchsetzen.


Wann mischen wir uns eigentlich in den Konflikt mit Taiwan ein ? Ich denke wenn die USA uns den Befehl erteilen.

Mit freundlichen Grüßen.
Thomas Weidner


Und weiter wird eskaliert

Mai 31, 2024 - Lesezeit: ~1 Minute

https://www.focus.de/politik/ausland/ukraine-krise/ukraine-krieg-im-ticker-biden-erlaubt-angriffe-auf-russland-mit-us-waffen-zur-verteidigung-charkiws_id_57275780.html

Na das zeigt doch wieder einmal, wie tief unsere Regierung im Arsch der Amis steckt.

Die Sprechpuppe Biden erlaubt, nachdem man ihm wahrscheinlich den passenden Zettel unter die Nase gehalten hat, den Einsatz von US Waffen gegen Ziele in Russland.

Prompt kippt unser Olaf auch um.

Ich hoffe, wenn es hier knallt, fliegt die erste russische Rakete auf das Regierungsviertel in Berlin, wäre kein Verlust für unser Land.

Ich gehe jede Wette ein, wenn der große Bruder den Marschbefehl gibt, deutsche Soldaten in der Ukraine einzusetzten, wird unser dementer Olaf auch diesen Befehl ausführen. Ganz nach dem Motto: "Großer Bruder befiehl, wir folgen Dir."

Ich weiss der Wortlaut war ursprünglich etwas anders, aber das Original schreibe ich mal lieber nicht. Man darf in dieser Bananenrepublik seine Meinung eh nicht frei äußern, es sei denn sie entspricht der Marschrichtung unserer obersten Heeresleitung.