Mit 6 cm Klinge, wie von Nancy gefordert wäre das nicht passiert

August 15, 2024 Lesezeit: ~1 Minute

Mensch, da hat man dem Klaus noch gesagt: Lass das Messer daheim.

Hoffentlich war die Klinge, wie von unserer Nancy gefordert, nicht länger als 6 cm, sonst könnte der Junge bestimmt Ärger bekommen.

https://www.focus.de/panorama/welt/vorfall-bei-paderborn-taeter-festgenommen-junge-13-sticht-auf-14-jaehrigen-mit-messer-ein-er-ist-polizeibekannt_id_260226382.html

Hätte der mal auf den Vorschlag der GDP gehört und sein Messer abgegeben, dann könnte er jetzt die Schule schwänzen und das Netflix Abo genießen. /Ironie off.

Der Täter ist polizeibekannt, aha und warum läuft der noch durch die Gegend ?

Bestimmt hat der eine ganz schwere Kindheit und wurde laufend runtergemacht, da muß man natürlich Verständnis für seine Reaktion aufbringen. Am Besten den Arsch pudern, mit 18 bekommt er das Abi gratis und für den Einstieg noch, wie von unserem Kevin gefordert, 10000 Euro.

So what er ist erst 13, was soll also passieren ?


Sollte das der Realität entsprechen ...

August 15, 2024 Lesezeit: ~1 Minute

Sollte sofort jegliche Hilfe für die korrupte Ukraine eingestellt werden.

https://www.focus.de/politik/ausland/entstand-in-durchzechter-nacht-selenskyj-winkte-nord-stream-anschlagsplan-durch-und-versuchte-ihn-dann-zu-stoppen_id_260226113.html

Wenn der Vogel wirklich einen Anschlag auf unsere Infrastruktur genehmigt hat und unsere Regierung diesen kleinen Scheisser noch weiterhin unterstützt, ist diesem Land nicht mehr zu helfen.

Ich bin gespannt, was da noch hoch kommt. Putin es in die Schuhe zu schieben, dürfte nicht einfach sein.

Aber ich denke mal unser rot grüner Scheisshaufen wird das irgendwie unter den Teppich kehren bzw. Gründe finden es schön zu reden.


Mit Vollgas in die Diktatur

August 15, 2024 Lesezeit: ~1 Minute

Mal wieder ein toller Vorschlag von unserer vesifften links grünen Regierung.

https://www.focus.de/politik/deutschland/neuer-ampel-streit-faeser-will-mehr-bka-befugnisse-buschmann-schreitet-ein-absoluter-tabubruch_id_260225729.html

Super, Nancy. Als nächstes würde ich Folter erlauben, natürlich nur wenn alle Mittel dieses tollen Rechtsstaates ausgeschöpft sind.

Das DDR Regime war ein Kindergarten, gegen das was diese Tanten hier einführen will.


Hähnchen-Aprikosen-Gulasch mit Basilikumreis

August 12, 2024 Lesezeit: 2 Minuten

Für 2 Personen:

Für das Gulasch:

  • 1 kleine Zwiebel
  • 200 g Tomaten
  • 150 g Aprikosen
  • 250 g Hähnchenfilet
  • 3 El Olivenöl
  • Salz / Pfeffer
  • edelsüßes Paprikapulver
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 Tl heller Saucenbinder
  • Zucker
  1. Zwiebel fein würfeln. Tomaten putzen und grob würfeln. Aprikosen halbieren, entsteinen und in Spalten schneiden. Hähnchenfilet 2 cm groß würfeln.
  2. 2 El öl in einer Pfanne erhitzen. Fleisch darin bei starker Hitze rundherum 4-5 Min. braun anbraten, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und aus der Pfanne nehmen. Zwiebel und 1 El Öl in den Bratsatz gebe und kurz andünsten.
  3. Brühe hinzugeben und aufkochen. Offen 3 Min. bei starker Hitze einkochen lassen. Aprikosen, Tomaten und das Fleisch zugeben, bei mittlerer Hitze 4-5 Min. köcheln lassen. Saucenbinder zugeben, erneut kurz aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen.

Für den Basilikumreis:

  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 El Olivenöl
  • 100 g Langkornreis (10 Min. Garzeit)
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 8 Stiele Basilikum
  1. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Im heißen Olivenöl in einem Topf andünsten. Reis zugeben, kurz mitdünsten.
  2. Brühe zugießen, aufkoche und gedeckt bei milder Hitze 10 Min. quellen lassen.
  3. Basilikum abzupfen, grob hacken, unter den Reis mischen und zum Gulasch servieren.


Bohnen-Pfifferlings-Pasta

August 12, 2024 Lesezeit: ~1 Minute

Pfifferlings Zeit, die Pasta ist ideal.

Für 2 Personen:

  • 300 g grüne Bohnen
  • 300 g Pfifferlinge
  • 200 g Tomaten
  • 1 bis 2 Schalotten
  • 200 g Nudeln (10 Min. Kochzeit)
  • Salz / Pfeffer
  • 3 El Olivenöl
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • 100 ml Schlagsahne
  1. Bohnen putzen und halbieren. Pfifferlinge putzen, größere halbieren. Tomaten putzen und grob würfeln. Schalotten längs halbieren und in halbe dünne Ringe schneiden.
  2. Nudeln und Bohnen in reichlich kochendem Salzwasser 10 Min. kochen.
  3. Das Öl stark erhitzen und die Pfifferlinge 2-3 Min. scharf anbraten. Schalotten kurz mitbraten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  4. 200 ml Nudelwasser abnehmen, mit der Sahne und den Tomaten zu den Pfifferlingen geben und 2 Min. offen einkochen lassen.
  5. Nudeln und Bohnen abgießen, sofort tropfnass unter die Pfifferlinge mischen. Eventuell nachwürzen und servieren.


Überbackene Zucchini

August 12, 2024 Lesezeit: ~1 Minute

Für 2 Personen:

  • 350 g Zucchini
  • 2 El Olivenöl
  • Salz / Pfeffer
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 20 g Parmesan
  • 1 1/2 El Tomaten Pesto (Glas)
  • 3 El grobe Semmelbrösel
  • 1/2 Tl getrockneter Oregano
  1. Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Zucchini putzen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Eine Auflaufform mit 1/2 El Öl fetten. Zucchini in die Form legen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit 1/2 El Öl beträufeln. Im heißen Ofen im unteren Ofendrittel 10 Min. garen.
  2. Knoblauch fein hacken und den Parmesan reiben. Pesto mit Knoblauch, Parmesan, Semmelbröseln und Oregano mischen. Zucchini aus dem Ofen nehmen, die Pesto Mischung darauf verteilen und weitere 10-15 Min. überbacken. Mit 1 El Öl beträufeln, servieren.