Was interessiert mich mein Geschwätz von vor der Wahl

März 3, 2025 - Lesezeit: ~1 Minute

Klasse, wie der Fritz seine Wähler verarscht.

https://www.focus.de/politik/deutschland/500-milliarden-fuer-ruestung-schwarz-rot-will-naechste-woche-konkret-werden_ba32adbe-721f-40b9-975b-00864f7e8735.html

Aha Sondervermögen nennt man nun Schulden machen.

Mal sehen, wann Mehrwertsteuererhöhung, oder Soli für die Wehrmacht, sorry Bundeswehr ein Thema ist.

Wir arbeiten doch nur bis July für den Staat, komm Fritz da geht noch was.

Nur weiter so, dann dauert es keine 2 Jahre bis zu Neuwahlen.


Trump will Europa zerstören

März 2, 2025 - Lesezeit: ~1 Minute

Aha, Trump will also Europa zerstören.

https://www.focus.de/politik/ausland/ex-aussenminister-gabriel-ueber-selenskyj-demuetigung-trump-will-europa-zerstoeren_id_260754075.html

Lieber Sigmar, dafür braucht es keinen Trump, das macht Europa schon im Alleingang.

Endlich mal ein Politiker (Trump), der dem kleinen Scheißer aus der Ukraine zeigt wo der Hammer hängt. Unsere Politiker machen ständig den Bückling, wenn dieser Komiker hier aufkreuzt.

Nicht einen Cent mehr, an die Ukraine. Einigt Euch mit Russland und nehmt endlich wieder Wirtschaftsbeziehungen auf. Der Ami macht es gerade vor und Europa schläft mal wieder.


Multifunktionskiste

März 2, 2025 - Lesezeit: ~1 Minute

3 Kisten waren nach der letzten Aktion übrig. Also habe ich mir eine Multifunktionskiste gebaut. In erster Linie werde ich die Kiste für meine Grill-Sachen (Öl, Gewürze, etc) nutzen. Beim Grillen renne ich immer hin und her um diverse Dinge zu holen, oder aber die Sachen liegen auf Tabletts etc. Das hat hoffentlich mit dieser Kiste ein Ende ;-).


Beim Spaziergang entdeckt

Februar 24, 2025 - Lesezeit: ~1 Minute

Beim Spaziergang mit Janosch, haben wir die Krokusse auf unserer Runde entdeckt.


Grillsaison eröffnet

Februar 24, 2025 - Lesezeit: ~1 Minute

Bei uns gibt es keine Pause, wir grillen das ganze Jahr.

Die Saison wird aber immer mit einer Bratwurst offiziell eröffnet.


Amerikanische Burgerbrötchen

Februar 20, 2025 - Lesezeit: 2 Minuten

Hier ein Rezept für Burgerbrötchen, dass garantiert gelingt.

Für 12 Brötchen:

  • 250 ml Milch
  • 175 ml Wasser
  • 60 g weiche Butter
  • 2 Eier (1 für den Teig, 1 zum Bestreichen)
  • 750 g Mehl Typ 405
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 El Zucker
  • 1 1/2 Tl Salz
  • Mohn, Sesam, Sonnenblumenkerne (nach Geschmack) für das Topping
  1. Warme Milch und Wasser mit einem ganzen Ei verquirlen. Die Flüssigkeit sollte lauwarm sein.
  2. In einer großen Rührschüssel Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz mischen. Die weiche Butter in kleinen Stücken dazugeben. Die Flüssigkeit in die Mehl Mischung gießen.
  3. Mit einer Küchenmaschine mit Kenthaken drei Minuten kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist.
  4. Den Teig in der Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und entweder über Nacht zum Aufgehen in den Kühlschrank stellen oder für 90 Minuten an einem warmen Ort (nicht auf der Heizung) gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  5. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  6. Den Teig mit der Faust niederdrücken und in 12 Stücke, a ca. 110 g, teilen.
  7. Zu glatten Kugeln formen, auf das Backblech setzen und dabei etwas flachdrücken.
  8. Mit dem verquirltem Ei leicht bepinseln und noch einmal 30 bis 40 Minuten gehen lassen.
  9. Den Backofen auf 200 Grad Umluft oder Ober-Unterhitze vorheizen.
  10. Die Brötchen vor dem Backen noch einmal mit Ei bestreichen und je nach Geschmack mit Sesam, Mohn oder anderen Körnern bestreuen.
  11. 12 bis 14 Minuten backen. Je nach Ofen kann die Backdauer variieren. Wichtig ist, dass die Brötchen am Ende goldbraun sind.