Spaziergang

Februar 26, 2024 Lesezeit: ~1 Minute

Ich gehe gerne im Wald spazieren. Macht den Kopf frei und man kann die Natur richtig genießen.

Janosch liebt die Natur auch


Grillsaison offiziell eröffnet

Februar 26, 2024 Lesezeit: ~1 Minute

Obwohl der Grill ganzjährig in Betrieb ist, am Samstag haben wir die Saison mit dem Klassiker offiziell eröffnet.


In China ist ein Sack Reis umgefallen

Februar 24, 2024 Lesezeit: 2 Minuten

https://www.focus.de/politik/ausland/ukraine-krise/zwei-jahre-krieg-in-der-ukraine-es-braucht-eine-entschlossenheitswende_id_259700371.html

Ich kann es echt nicht mehr hören. Hier geht alles den Bach runter, aber für diese korrupte Scheissland sollen wir immer mehr bezahlen. Am Besten erklären wir Russland noch den Krieg.

Ich denke die tolle Ukraine siegt an allen Fronten, stand doch so in unseren Propagandamedien.

  • Russland am Ende wegen der Sanktionen
  • Ukraine an allen Fronten auf dem Vormarsch
  • usw. usw.

Wo ist er denn, der Endsieg der Ukraine ?

Ob die Ukraine gewinnt oder verliert, interessiert mich persönlich genau so: Ob in China ein Sack Reis umfällt oder nicht.

Dieses korrupte Land ist weder in der NATO noch in der EU. 

Was ist mit den Ukrainern, die hier mit den fetten SUV durch die Gegend fahren ?

Sollten die nicht ihr Land verteidigen ?

Aber es ist doch viel angenehmer sich in die soziale Hängematte unsere Bananenrepublik zu lege.

Ich weiss jedenfalls jeden Tag wofür ich aufstehe und arbeite. Damit mit meinen Steuergeldern dieses korrupte Land finanziert wird. Wenn das keine Motivation ist.

Immer daran denken, liebe Leser. Unsere Freiheit wird in der demokratisch regierten Ukraine verteidigt. Wer das anzweifelt ist Putinversteher.



Auf in die linke Diktatur

Februar 21, 2024 Lesezeit: ~1 Minute

Schöner Artikel in der NZZ. Beschreibt sehr schön was unsere Nancy, die auf dem linken Auge bekanntlich blind ist, so vorhat.

https://www.nzz.ch/der-andere-blick/nancy-faeser-und-die-neue-deutsche-herrschaft-des-verdachts-ld.1814009?mktcid=smsh&mktcval=E-mail

Wenn man die Nancy so labern hört, erweckt sich der Eindruck, wie so schön in der NZZ beschrieben: Dieser Staat misstraut seinen Bürgern. Aber die Kohle bzw. Diäten nehme sie gerne von uns "rechten Bürgern".


Nudeln mit Feldsalat-Pesto

Februar 19, 2024 Lesezeit: ~1 Minute

Für 2 Personen, schnell gemacht:

  • 60 g Feldsalat
  • 20 g Parmesan
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 6 El Olivenöl
  • Salz / Pfeffer
  • 300 g Pastinaken
  • 300 g Möhren
  • 200 g Penne
  • Feldsalat gründlich putzen, waschen und trocken schleudern. Blätter grob hacken. Die Hälfte des Parmesan dünn hobeln und beiseitestellen. Den Rest fein reiben und mit 50 g Feldsalat, Knoblauch und 5 El Olivenöl im Blitzhacker fein zerkleinern. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Pastinaken und Möhren putzen, schälen und in 1 cm dicke Stifte schneiden. 1 El Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Gemüse anbraten. 5 El Wasser zugeben, salzen, pfeffern und zugedeckt bei mittlerer Hitze 10 Min. weich garen.
  • Inzwischen die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest garen. Abgießen, dabei 100 ml Nudelwasser auffangen.
  • Nudeln und Nudelwasser unter das Gemüse mischen, Feldsalat-Pesto untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit gehobeltem Parmesan und Feldsalatblättchen servieren.