Allen Lesern ein frohes Fest

Dezember 24, 2023 Lesezeit: ~1 Minute

Ich wünsche allen Lesern ein frohes und ruhiges Weihnachtsfest.


Eine Kiste aus Holzresten

Dezember 24, 2023 Lesezeit: ~1 Minute

Ich hatte noch Holzreste, zu Schade um diese einfach wegzuwerfen, so ist eine weitere Kiste entstanden.


Das beste Deutschland aller Zeiten

Dezember 22, 2023 Lesezeit: ~1 Minute

https://www.focus.de/politik/hervorragend-mehr-als-haelfte-der-ukrainer-bricht-integrationskurse-ab-faeser-applaudiert_id_259516513.html?dicbo=v2-lhsLE0V&obref=outbrain-fol-web&cm_ven=focus_outbrain

Ist doch klar, in einem Land wo Milch und Honig fließen und diesen Brüdern alles in den Arsch geblasen wird. Warum soll man sich anstrengen ?

Dieses Volk bekommt sofort ohne wenn und aber Bürgergeld.

Ich würde denen den Geldhahn zudrehen, mal sehen wie schnell die dann unsere Sprache lernen, oder sich ganz schnell wieder verpissen.


Die erste Chili

Dezember 21, 2023 Lesezeit: ~1 Minute

Ich hoffe, es ist wirklich eine Chili. Heute entdeckt.


FreeBSD aktualisiert

Dezember 20, 2023 Lesezeit: ~1 Minute

Nach dem php Update habe ich auch das FreeBSD mit hochgezogen.

System is up and running.


FreeBSD Update auf php8.3

Dezember 20, 2023 Lesezeit: 3 Minuten

Ein Update auf eine aktuelle php Version war erforderlich. Hier die Schritte um unter FreeBSD von php7.2 auf php8.3 das Update durchzuführen. Vorher sollte der Webserver und der php-fpm gestopt werden.

Abfrage, welche Module und welche Versionen installiert sind:

# pkg info -x php

php72-7.2.34
php72-bcmath-7.2.34
php72-bz2-7.2.34
php72-ctype-7.2.34
php72-curl-7.2.34
php72-dom-7.2.34
php72-exif-7.2.34
php72-extensions-1.0
php72-fileinfo-7.2.34
php72-filter-7.2.34
php72-gd-7.2.34
php72-hash-7.2.34
php72-iconv-7.2.34
php72-json-7.2.34
php72-mbstring-7.2.34
php72-mysqli-7.2.34
php72-opcache-7.2.34
php72-openssl-7.2.34
php72-pdo-7.2.34
php72-pdo_sqlite-7.2.34
php72-phar-7.2.34
php72-posix-7.2.34
php72-session-7.2.34
php72-simplexml-7.2.34
php72-sqlite3-7.2.34
php72-tokenizer-7.2.34
php72-xml-7.2.34
php72-xmlreader-7.2.34
php72-xmlwriter-7.2.34
php72-zip-7.2.34
php72-zlib-7.2.34

Ausgabe in eine Datei umleiten, diese Ausgabe kann dann zur Installation der neuen Version, hier php8.3 verwendet werden.

# pkg info -x php | sed s/72/83/g | sed s/-7.2.34//g | sed s/_1//g > php8.pkg

Prüfen, welche Pakete deinstalliert werden, ohne das Kommando auszuführen. Pkg bietet die dry-run Option an:

# pkg remove -nx php72

Checking integrity... done (0 conflicting)
Deinstallation has been requested for the following 31 packages (of 0 packages in the universe):

Installed packages to be REMOVED:
        php72: 7.2.34
        php72-bcmath: 7.2.34
        php72-bz2: 7.2.34
        php72-ctype: 7.2.34
        php72-curl: 7.2.34
        php72-dom: 7.2.34
        php72-exif: 7.2.34
        php72-extensions: 1.0
        php72-fileinfo: 7.2.34
        php72-filter: 7.2.34
        php72-gd: 7.2.34
        php72-hash: 7.2.34
        php72-iconv: 7.2.34
        php72-json: 7.2.34
        php72-mbstring: 7.2.34
        php72-mysqli: 7.2.34
        php72-opcache: 7.2.34
        php72-openssl: 7.2.34
        php72-pdo: 7.2.34
        php72-pdo_sqlite: 7.2.34
        php72-phar: 7.2.34
        php72-posix: 7.2.34
        php72-session: 7.2.34
        php72-simplexml: 7.2.34
        php72-sqlite3: 7.2.34
        php72-tokenizer: 7.2.34
        php72-xml: 7.2.34
        php72-xmlreader: 7.2.34
        php72-xmlwriter: 7.2.34
        php72-zip: 7.2.34
        php72-zlib: 7.2.34

Number of packages to be removed: 31

The operation will free 36 MiB.

Wenn die Ausgabe ok ist, dann Feuer frei:

# pkg remove -x php72

Danach die erforderlichen Pakete aus der o.g. Datei installieren:

# cat php8.pkg | xargs -L1 -p pkg install -y

Nach Abschluß, php-fpm und den Webserver starten.