Hurra Deutschland

Februar 8, 2024 Lesezeit: ~1 Minute

Die aus der Vorzeigedemokratie, haben den deutschen Staat abgezockt.

https://www.focus.de/finanzen/behoerden-wussten-von-nichts-ukrainische-familie-lebte-in-der-heimat-und-kassierte-40-000-euro-buergergeld_id_259650554.html

Ach kommt Leute, alles halb so wild. In der Ukraine wird doch die Demokratie verteidigt. 40.000 Euro sind doch Peanuts, da müssen wir doch Verständnis für haben. Kann doch mal passieren.

Dieses Land wird unsere Zukunft, ich finde wir müssen denen noch mehr Kohle in den Arsch blasen. Vielleicht wird der Elendski unser neuer Kanzler.

Hauptsache, dieses Volk aus der Ukraine fühlt sich hier richtig wohl. Ist doch toll, wenn man als Staatsbürger, der in dieser Bananenrepublik geboren ist, jeden Tag zur Arbeit geht und dieses korrupte Scheissland mit seinen Steuergeldern unterstützt.

Ich finde wir sollten die Ukraine als 17 Bundesland aufnehmen. Was Korruption angeht, da könnte unser Olaf dann noch von lernen. Und wenn es blöde Fragen gibt: Ich kann mich an nichts erinnern.


Gemüse Burger

Februar 5, 2024 Lesezeit: 2 Minuten

Ich liebe Burger, egal ob klassisch mit Rind, Huhn oder Fisch. Hier ein toller Gemüse Burger.

Für 4 Personen:

  • 4 Ciabatta Brötchen
  • 250 g Broccoli
  • 250 g Möhren
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 3 El Olivenöl
  • Salz / Pfeffer
  • 1 Tl edelsüßes Paprikapulver
  • 50 g Rauke
  • 2 El Salatmayonaise
  • 150 g Schmand
  • 3 Tl mittelscharfer Senf
  • 1 El Ketchup
  • 2 El Milch
  1. Ofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen, dabei ein Blech auf der mittleren Schiene mit vorheizen. Broccoli putzen und in Röschen teilen. Möhren schälen und 1 cm groß würfeln. Frühlingszwiebeln putzen und in dünne Ringe schneiden. Alles mit Öl, etwas Salz, Pfeffer und Paprikapulver in einer Schüssel gut durchmischen.
  2. Backpapier auf das heiße Blech legen. Gemüse darauf verteilen und im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 15 Min. rösten.
  3. Rauke putzen, waschen und trocken schleudern. Mayonaise, Schmand, Senf, Milch, Ketchup, etwas Salz und Pfeffer verrühren.
  4. Ciabatta Brötchen 3 Min. vor Ende der Gemüsegarzeit mit auf das Blech legen und rösten. Brötchen halbieren, Schnittflächen mit der Hälfte der Senfcreme bestreichen. Geröstetes Gemüse auf den Unterteilen verteilen. Mit der Rauke belegen. Restliche Senfcreme darauf verteilen und die Deckel draufsetzen.


Neue Hardware MacBook Air

Februar 4, 2024 Lesezeit: ~1 Minute

Nach 15 Jahren MacBook Pro (Mid 2009), habe ich in ein neues MacBook Air investiert. Das MacBook Pro läuft immer noch, ich habe bei der Gelegenheit noch einmal in einen neuen Akku investiert.

Das Air ist die "normale Ausführung", d.h. 8 GB RAM, 256 GB SSD. Ist auch noch der M1 Chip, reicht mir vollkommen aus. Einrichtung, wie immer bei Apple, unproblematisch. Auspacken, einschalten, benötigte Dateien kopieren und einfach mit dem Gerät arbeiten.

Das Auspacken ist bei Apple immer ein Erlebnis

Mein Arbeitsplatz, links das MacBook Pro 15 Zoll von 2009, rechts das AirBook 13 Zoll

Das Airbook 13 in Space Grau


Pastinaken-Kartoffel-Gratin

Februar 3, 2024 Lesezeit: ~1 Minute

Für 2 Personen:

  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 400 g Pastinaken
  • 1 rotbackiger Apfel
  • 200 ml Schlagsahne
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1/2 Tl getrockneter Majoran
  • Salz / Pfeffer
  • frisch geriebene Muskatnuss
  1. Kartoffeln und Pastinaken schälen und in dünne Scheiben hobeln oder schneiden. Apfel waschen, das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen. Apfel halbieren und in dünne Ringe schneiden. Kartoffeln, Pastinaken und Apfel abwechselnd fächerförmig in eine gefettete Auflaufform (ca. 20 cm Länge) schichten.
  2. Den Ofen auf 190 Grad (Umluft 170 Grad) vorheizen. Sahne, Brühe und Majoran aufkochen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzig abschmecken und über die Zutaten gießen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 45 Min. backen.


Und wieder lässt sich der doofe Deutsche verarschen

Februar 3, 2024 Lesezeit: ~1 Minute

Biden dreht den Gashahn zu:

https://www.focus.de/finanzen/news/anhaltend-hoehere-gaspreise-biden-dreht-ploetzlich-den-gashahn-zu-was-das-fuer-deutschland-bedeutet_id_259632935.html

Wie war das noch gleich: Kein russisches Gas mehr wegen Abhängigkeit. Mal sehen, ob unser Propagandafunk darüber berichtet, wie der Ami uns verarscht. Wenn Russland sich so verhalten würde, Talkshow bei Lanz, ZDF Spezial usw.

Aber unsere Regierung beobachtet den Gasmarkt ganz genau. Na denn ist alles gut. Der Robert hat das sicher voll im Griff. Der ist doch Experte wie er in der Vergangenheit mehrfach unter Beweis gestellt hat.

Und der Olaf, der hat garantiert Erinnerungslücken.


Der Schülersprecherin kommen die Tränen

Januar 31, 2024 Lesezeit: ~1 Minute

https://www.focus.de/politik/sei-ein-mensch-als-reif-ueber-seinen-vater-spricht-kommen-baerbock-die-traenen_id_259627417.html

Na hoffentlich hat sie sich nicht auch noch in die Hose gepinkelt.

Wenn ich die Tante und ihre Kollegen sehe, kommen mir auch die Tränen.