Indoor Garden Update

April 22, 2022 - Lesezeit: ~1 Minute

Seit gut 1 Woche befindet sich der Indoor Garden im Einsatz. Die Phasen 16 Stunden Licht, 8 Stunden Ruhe werden sehr genau eingehalten. Auch die Bewässerung der Saat funktioniert durch die eingebaute Pumpe einwandfrei.

Die Saat ist aufgegangen, ich habe das erste Höhenmodul hinzugefügt. Das Licht hat sich dadurch ebenfalls verändert.

Der violett Anteil ist deutlich reduziert, leider zeigt das die Aufnahme nicht richtig an.

Das Höhenmodul ist hinzugefügt. Auf dem Bild ist zu erkennen, dass sich das Licht verändert hat


Insekten in unserem Garten

September 16, 2024 - Lesezeit: ~1 Minute

In unserem kleinen Garten fühlen sich die Insekten scheinbar sehr wohl.

Den ganzen Sommer über hatten wir Besuch von Bienen, Hummeln und Schmetterlingen.


Indoor Garden Basilikum

Januar 29, 2023 - Lesezeit: ~1 Minute

Ein kurzes Update zu meinem Indoor Garden.

Die Petersilie und der Basilikum hinten, sind aus September 2022. Der Basilikum vorne ist Anfang Januar neu hinzugekommen. Die Pflanze hat sich prächtig entwickelt auch die Petersilie wächst und wächst. Ich hatte die Anfang der Woche fast komplett abgeerntet.


Endlich mal wieder ein wenig Sonne

Februar 7, 2022 - Lesezeit: ~1 Minute

Die letzten Tage waren von einem wirklichen Scheisswetter geprägt.

Heute endlich mal ein kleiner Lichtblick, also raus aus dem HomeOffice und eine Runde durch den Park.


Orecchiette-Mangold-Pasta

Juni 7, 2021 - Lesezeit: ~1 Minute

Am Wochenende mal wieder den Kochlöffel geschwungen und hier das Ergebnis.


Gegrillte Chicken-Wings mit Vichy-Karotten

Juni 10, 2024 - Lesezeit: 3 Minuten

Da ich Fan vom Grill bin, hier ein weiteres tolles Rezept, geht natürlich auch im Backofen.

BTW Die Vichy Karotten eignen sich auch hervorragend zu anderen Grill/Fleischgerichten.

Für 2 Personen:

  • 400 g Hähnchenflügel
  • 2 El Sojasauce
  • 1 Tl Honig
  • 4 El Pflanzenöl z.B. Rapsöl
  • frischer Thymian oder Oregano
  • kleines Stück Ingwer
  • Paprikapulver geräuchert
  • 1 Knoblauchzehe

Vichy-Karotten

  • 250 g Möhren
  • 25 g Butter
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 El Puderzucker
  • Weißer Pfeffer
  • Petersilie glatt

Kartoffelpüree

  • 400 g Kartoffeln (mehlig oder festkochend)
  • 75 ml Vollmilch
  • 50 g Butter
  • Salz / Muskat
  1. Für die Marinade den Ingwer und den Knoblauch schälen, dann fein hacken, Das Öl, Sojasauce, Ingwer, Thymian, Paprikapulver und Chiliflocken mit dem Honig gut verrühren. Die Hähnchenflügel zugeben und die Sauce mit den Händen gut verrühren (Einmalhandschuhe sind sehr zu empfehlen). Das marinierte Fleisch abdecken und 30 Minuten ziehen lassen. Das Hühnchenfleisch kann auch schon am Vortag in die Marinade gelegt und über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  2. Für das Püree die Kartoffeln schälen, halbieren, salzen und ca. 25 Minuten kochen. Die Milch in einem Topf erhitzen. Gekochte Kartoffeln abschütten, kurz ausdampfen lassen und durch eine Presse (Stampfer geht auch), in die Milch geben. Die Butter in Stückchen teilen und mit Muskat unter die Kartoffelmasse rühren. Mit einem Schneebesen vorsichtig kurz aufrühren und bis zum Anrichten warmstellen.
  3. Den Grill auf 180 Grad vorheizen. Das Geflügel aus der Marinade nehmen, etwas abtropfen lassen und auf ein Backblech auf den Grill in die indirekte Zone setzen. Eine Pfanne (grillfest) geht auch. Die Garzeit beträgt ca. 30 Minuten. Das Geflügel ggf. wenden.
  4. Die Möhren in 3-4 Millimeter dünne Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden und in Butter anschwitzen. Die Möhren zugeben, umrühren und mit Puderzucker bestäuben, Abermals rühren und die Scheiben leicht glasieren. Das Gemüse salzen und etwas Mineralwasser zugeben. Deckel auflegen und die Karotten ca. 15 Minuten garen. Vor dem Anrichten mit gehackter Petersilie verfeinern.

Sieht doch lecker aus und schmeckt