Das Wetter am WE war wirklich frühlingshaft. Diesmal ging es an der Padersee.
Deutschland bereitet humanitäre Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine vor.
"Innenministerin Faeser will Nachbarländer der Ukraine im Fall starker Fluchtbewegungen unterstützen und Flüchtlingen auch in Deutschland helfen. Und: Kanzler Scholz spricht sich für Erhöhung des Wehretats aus."
Klasse Frau Faeser, wir haben es doch. Immer man raus mit der Kohle für Andere. Das eigene Volk kann auf der Strecke bleiben, aber Hauptsache Deutschland hilft. Als Dank dürfen wir uns dann von den Politikern in der Ukraine beschimpfen lassen. Irgendwo müssen die Steuermehreinnahmen hin.
Ich würde in Polen schon einmal Schilder aufstellen, damit die Flüchtlinge wissen in welche Richtung sie laufen müssen um in das gelobte Land zu kommen. Begrüßungsgeld von 1000 Euro pro Person ist doch mit Sicherheit auch noch im Budget.
Alternativ könnte man auch einen Taxi Dienst einrichten, direkt an der Grenze, dann brauchen die armen Ukrainer nicht laufen, das kann man denen nicht auch noch zumuten. Betimmt kommen da viele Fachkräfte.
Rezept, geht auch in dem Backofen, hier ist es allerdings für den Grill beschrieben. Ofen sollte aber kein Problem sein.
Für 2 Personen:
Am WE gab es Hot Dogs. Schnell gemacht, hier das Rezept für 2 Personen:
Seit 1 Woche ist das Booster Light in Betrieb. Vom Gefühl her würde ich sagen, es wirkt sich positiv auf das Wachstum aus.
Hier ein Bild vom aktuellen Stand, den Basilikum habe ich schon beschnitten. In den nächsten Tagen wird ein Höhenmodul hinzugefügt. Der Oregano ist noch ein wenig schwach auf der Brust, aber das wird auch noch.
Wetter top, also auf in die Umgebung. Diesmal standen Rietberg und Rheda Wiedenbrück auf der Ausflugsliste.
Beide Städte haben eine sehr schöne Altstadt.