Hühnermoor Wanderweg durch Marienfeld

November 6, 2022 Lesezeit: ~1 Minute

Ein Rundwanderweg führt vom Kloster Marienfeld durch das Naturschutzgebiet. Unterwegs bieten sich sehr schöne Ausblicke auf die Umgebung.


Ein wenig Retro-Feeling

November 4, 2022 Lesezeit: ~1 Minute

1985, nach seinem Weggang / Rausschmiss von Apple, hat Steve Jobs die Firma NeXT gegründet. Die Firma baute Workstations unter dem Betriebssystem NeXTSTEP, aus dem später Mac OS X hervorging. Tim Berners-Lee hat am CERN unter NeXTSTEP das heutige World Wide Web entwickelt.

Leider sind die originalen NeXT Stations mittlerweile sauteuer. Wer aber einmal das Feeling testen möchte, dem sei diese Anleitung ans Herz gelegt. Das Ganze läuft unter VirtualBox und ist recht fix eingerichtet. Ich habe es unter Mac OS und Winblöd installiert.

Hier der Link zur Installation mit Download Quellen.

https://learn.adafruit.com/build-your-own-next-with-a-virtual-machine?view=all

Und die VM in Aktion.


So sieht es aus

November 2, 2022 Lesezeit: ~1 Minute

https://www.focus.de/politik/experten/gastbeitrag-von-gabor-steingart-fuer-unsere-demontage-brauchen-wir-weder-putin-noch-xi_id_175294560.html

Die Ampel reicht vollkommen aus um dieses Land vor die Wand zu fahren.

  • Ein korruptes Land wie die Ukraine zu unterstützen
  • Am Besten für die Ukraine Aufbauhilfe leisten, auch wenn hier vieles marode ist
  • Jeden Penner hier aufnehmen, Deutschland zahlt, danke an Frau Faeser und Anal Lena
  • Den Amerikanern in den Arsch zu kriechen, können die Grünen mittlerweile richtig gut und sich vom Ami vorschreiben zu lassen mit wem unsere Bananenrepublik Geschäfte macht
  • Teile des Hamburger Hafen an den Chinamann verkaufen, danke Olaf und dann demnächst auf die Verletzung von Menschenrechte durch die Chinesen hinweisen ... Hat sich unsere Vasallenregierung eigentlich vom Ami das GO für den Verkauf geholt ?
  • Demnächst wieder laut Jammern, dass wir doch sehr abhängig von China sind

Super, diese Regierung ist einfach nur für den Arsch, weg mit dieser rot / grünen Scheisse, hat noch nie funktioniert.

Ich denke, spätestens im nächsten Jahr, wenn die Laufzeit der AKWs sich dem Ende neigt, knallt es.


Knüppel raus

November 1, 2022 Lesezeit: ~1 Minute

Diese Scheiss Klima-Terroristen:

https://www.focus.de/politik/deutschland/verunglueckte-frau-ist-24-und-schwebt-weiter-in-lebensgefahr-polizei-ermittelt-gegen-klima-kleber-wegen-behinderung-von-rettungsarbeiten_id_174788844.html

Wie lange will sich unser Staat von diesem Volk eigentlich noch auf der Nase rumtanzen lassen ?

Gegen die RAF wurde damals aktiv etwas unternommen, diese Vollpfosten läßt man machen.

Diese Typen einfach von der Straße fegen ohne wenn und aber. Hoffentlich ist der Name "Letzte Geneartion" Programm, nicht das sich so etwas noch fortpflanzt.

Einfach an das nächste Windrad hängen, bis sie abfallen.


Bad Berleburg

Oktober 31, 2022 Lesezeit: ~1 Minute

Heute einen Ausflug nach Bad Berleburg unternommen. Es lohnt sich, viele Wanderwege mit einer tollen Aussicht.

Blick auf Bad Berleburg

Janosch in seinem Element


Cola Fleisch aus dem Dutch Oven

Oktober 31, 2022 Lesezeit: 3 Minuten

Ich habe am Wochenende endlich mal wieder mit dem Dutch Oven gekocht.

Es gab Cola Fleisch aus dem Dutch Oven. Warum Cola Fleisch ?

Colafleisch ist eine besondere Variante vom Schmorfleisch. Die Cola wirkt als Zartmacher. Der Zucker karamellisiert und fügt dem Gesamtaroma eine weitere leckere Komponente hinzu.

Hier das Rezept:

  • 1 kg Rindfleisch
  • 1 bis 2 große Gemüsezwiebeln
  • 2 El Butterschmalz
  • BBQ Rub
  • Salz / Pfeffer
  • 800 ml Cola
  • 1 Glas Schattenmorellem (entkernt)
  • 400 ml BBQ Sauce
  • 150 ml Whiskey
  1. 10 bis 12 Briketts im Anzündkamin vorbereiten.
  2. Zwiebeln schälen und würfeln.
  3. Überflüssiges Fett vom Rindfleisch entfernen.
  4. Dutch Oven auf den durchgeglühten Briketts plazieren und Butterschmalz darin schmelzen.
  5. Fleisch von allen Seiten scharf anbraten, dann aus dem Topf nehmen.
  6. Fleisch mit dem BBQ Rub einmassieren, nach Wunsch zusätzlich mit Salz und Pfeffer.
  7. Zwiebeln andünsten, wenn sie glasig sind das Fleisch darauf legen und alle Seiten kurz im Zwiebelbett mitbraten.
  8. Cola über Zwiebeln und Fleisch gießen, danach Kirschen mit Saft, BBQ-Sauce und Whiskey. Das Fleischstück sollte bedeckt sein. Bei Bedarf Flüssigkeit hinzufügen.
  9. Als Richtwert 6 Briketts unter den Dutch Oven, 4 Briketts auf dem Deckel verteilen.
  10. Das Fleisch ca. 2,5-3 Stunden schmoren. Es ist fertig, wenn es mit einer Gabel leicht zerteilen werden kann.
  11. Fleisch mit 2 Gabeln pullen.
  12. Bei Bedarf die Soße etwas einkochen lassen.

Zu dem Gericht passen Nudeln, oder aber einfach nur frisches Brot.

Das Fleisch nach dem Anbraten

Die Zwiebeln

Alle Zutaten im Dutch Oven

Nach dem Pullen

Das Ergebnis, lecker