Klein Zwaanhof ist der nördliche Eingang des Ypernbogens.
Ein kleines gratis Museum / Infogebäude, mit Videos in unterschiedlicher Sprache, die den Verlauf der Ypernschlachten zeigen.
Unweit von dem Gebäude befinden sich die "Yorkshire Trench an Dug Out".
Die Drei Flandernschlachten

Der Ypernbogen





Teile der Yorkshire Trench







Auf der Liste stand auch wieder das "In Flanders Fields Museum", direkt in Ypern.
Auch hier ein Link zu dem Besuch 2023.
https://think.dvs8818.de/autosave-6ee2ec76cc7adb563adc90e639fa8b55
Die aktuellen Bilder:
Granate der dicken Bertha 42 cm




Mauser Tankgewehr 1918, 13 mm




Ausrüstung der Deutschen Armee

Weiter geht es mit dem Museum in Passendale. Wer sich für die Geschichte des Weltkrieg I interessiert, dem kann ich einen Besuch nur empfehlen.
Auch hier von meinem letzten Besuch 2023 ein paar Infos und Bilder vom Memorial Park.
https://think.dvs8818.de/belgien-ypern-teil-3-0
Und hier die aktuellen Fotos:







Weiter geht es in den Untergrund







Raus in den Graben




Ypern lag im Ersten Weltkrieg direkt an der Westfront. Obwohl die Stadt fast komplett zerstört wurde, hat man die wichtigsten Bauten, wie die Tuchhalle und die Stadtkirche originalgetreu wieder aufgebaut.
Die anderen Gebäude wurden frei historisierend neu errichtet.
An der Gedenkstätte Menenpoort ertönt jeden Abend um acht Uhr The Last Post.
Menenpoort





Geschichte des Denkmal Menenpoort: Vom Krieg bis zum Aufbau













Die ehemalige Tuchhalle





Wie bereits in der Vergangenheit erwähnt, verlief die Frontlinie 1914-1918 direkt an dem Hotel entlang. In der Nähe befindet sich auch das Hooge Crater Museum. Da ich mir doppelte Tipparbeit ersparen möchte, sind an entsprechender Stelle Links eingefügt. Für weitere Informationen bitte den Links folgen, die auf den Besuch im Jahre 2023 verweisen.
Ein wenig zur Geschichte ist hier zu finden:
https://think.dvs8818.de/belgien-ypern-teil-1
Rundweg um den Krater

Der Krater

Das Hotel

Auf dem Rundweg

Schützengräben

Reste von Granaten


Bunker-Eingang

Wir waren von Samstag bis Mittwoch zu einem Kurzurlaub in Ypern, Belgien. Ich bin zum dritten Mal in dieser Gegend, da ich mich für den 1 Weltkrieg interessiere und Ypern eine Menge diesbezüglich bietet.
Wir waren wieder in dem schönen Hotel Kasteelhof 'T Hooghe, unweit von Ypern.
https://think.dvs8818.de/belgien-ypern-teil-1
Ich werde den Urlaub wieder in mehrere Teile mit Fotos gliedern.
Los geht es.

Restaurant / Frühstücksraum




