Hack-Paprika-Suppe

November 8, 2023 Lesezeit: ~1 Minute

Nach Feierabend mal fix den Kochlöffel geschwungen. Schnelles leckeres Gericht.

Für 2 Personen:

  • 1 rote Paprikaschote
  • 1 Zwiebel
  • 150 g Champignons (Ich empfehle die Braunen)
  • 2 El Öl
  • 250 g Rinderhack
  • Salz/Pfeffer
  • 1 Tl edelsüßes Paprikapulver
  • 1/2 Tl rosenscharfes Paprikapulver
  • 1 Tl getrockneter Majoran
  • 1 Dose geschälte Tomaten (400 g)
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 4 Stiele Petersilie
  • 100 ml Schlagsahne
  1. Paprika vierteln, putzen und in 2 cm große Stücke schneiden. Zwiebel würfeln. Champignons putzen und vierteln.
  2. Öl in einem Topf erhitzen und das Hack darin hellbraun und krümelig anbraten. Dabei salzen und pfeffern. Paprika, Zwiebeln und Pilze kurz mitbraten, mit Salz beiden Paprikapulversorten und Majoran würzen. Tomaten zugeben und grob zerstoßen. Brühe zugießen, zugedeckt aufkochen und bei milder Hitze 10-15 Min. köcheln lassen.
  3. Petersilienblättchen abzupfen und hacken. Sahne zur Suppe geben, erneut aufkochen ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersilie bestreut servieren.


Chili-Zitronen-Pasta

November 2, 2023 Lesezeit: ~1 Minute

Für 2 Personen:

  • 200 g Spaghetti
  • Salz / Pfeffer
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 rote Chilischote (scharf)
  • 40 g Parmesan
  • 4 Stiele glatte Petersilie
  • 2 El Olivenöl
  1. Spaghetti in einem Topf mit kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen.
  2. Schale der Zitrone dünn abreiben. Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Zwiebel in dünne Streifen schneiden, Knoblauch fein hacken. Chili längs halbieren, entkernen und fein würfeln. Käse fein reiben. Petersilienblätter abzupfen und grob schneiden.
  3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Chili, Zwiebeln und Knoblauch 1-2 Minuten dünsten. Pasta abgießen, dabei ca. 100 ml Nudelwasser auffangen. Nudeln, Zitronenschalen und Saft, Nudelwasser, Parmesan und Petersilie in die Pfanne geben. Alles bei milder Hitze 1-2 Minuten kochen, bis eine cremige Sauce entstanden ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.


Rührei mit Pilzen und Speck

Oktober 29, 2023 Lesezeit: ~1 Minute

Auch für den Grill geeignet, fix gemacht und lecker.

Für 2 Personen:

  • 150 g braune Champignons
  • 6 Stiele Schnittlauch
  • 1 Tl Öl
  • 100 g Bauchspeck (in Streifen)
  • 1 El  Butter
  • 4 Eier
  • Salz / Pfeffer
  1. Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und beiseitestellen. Öl (alternativ, wenn der Speck sehr fett ist kan auf Öl verzichtet werden) in einer Pfanne erhitzen. Speckstreifen bei straker Hitze kross anbraten. Speckstreifen herausnehmen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen. Hitze reduzieren und die Pilze 3-4 Minuten anbraten.
  2. Pilze aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. Butter in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze zerlassen. Eier in einer Schüssel verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Eimasse in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze kurz stocken lassen. Pilze und Speck hinzugeben und mit einem Pfannenwender vorsichtig vom Rand bis zur Mitte schieben, bis alles gestockt ist.
  3. Rührei auf Tellern anrichten und mit Schnittlauch bestreut servieren.


Smashed Potatoes mit Möhren und Ajvar-Honig-Dip

Oktober 26, 2023 Lesezeit: ~1 Minute

Ein schnelles und leckeres Gericht für den Backofen.

Für 2 Personen:

  • 6 mehligkochende Kartoffeln (ca. 400g)
  • Salz / Pfeffer
  • 1/2 Bund Bio Möhren mit Grün (ca. 350g)
  • 4 El Rapsöl
  • 200g Ajvar
  • 2 El Honig
  • 1 Tl Chiliflocken
  1. Kartoffeln gründlich waschen und in kochendem Salzwasser 20 Min. garen.
  2. Möhren putzen. schälen, dabei etwas Grün stehen lassen. Zartes Möhrengrün grob zupfen und beiseite legen. Möhren je nach Dicke längs halbieren oder vierteln. Kartoffeln abgießen und ausdämpfen lassen. Ofen auf 200 Gad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
  3. Kartoffeln und Möhren auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen. Kartoffeln mit einem Topf oder Plattiereisen flach andrücken, salzen, pfeffern, mit 2 El Öl beträufeln. Im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten 20 Min. knusprig backen.
  4. Inzwischen Ajvar, Honig, Chiliflocken und 2 El Öl mischen. Smashed Potatoes und Möhren mit etwas Ajvar-Dip beträufeln und mit Möhrengrün und etwas Pfeffer besteuen. Mit dem restlichen Ajvar-Dip servieren.


Grillseminar Taste Around the world

Oktober 21, 2023 Lesezeit: 3 Minuten

Letztes Jahr habe ich 4 Grillseminare besucht. In diesem Jahr, durch den Umzug Jobwechsel usw. bis dato noch keins. Aber jetzt ist es so weit. Ich war am Freitag auf dem o.g. Seminar.

Einfach klasse.

Hier eine Übersicht der Gerichte:

Gruß vom Grill: Gegrillte Austern
1. Gang:
Thunfisch-Steaks vom Grill
Schwertfisch-Steaks vom Grill
Languste vom Grill
2. Gang:
Bison-Steaks vom Grill
Strauß vom Grill
3. Gang:
Känguru vom Grill
Rumpsteak vom Charolais Rind
Beilagen:
Risotto aus dem Dutch Oven
Griechischer Salat mit Feta
Süßkartoffel-Wedges
Caesar Salad
Harissa Dip
Macadamia Pesto
Dessert: Eisbombe vom Grill

Austern auf dem Grill

Langusten

Risotte aus dem Dutch Oven

Schwertfisch

Thunfisch


Hähnchen-Paprika-Pfanne

Oktober 16, 2023 Lesezeit: 2 Minuten

Am Wochenende den Kochlöffel geschwungen. Das Ergebnis war eine Hähnchen-Paprika-Pfanne.

Für 2 Personen:

  • 300 g Hähnchenbrustfilet (gute Qualität, nicht den abgepackten Sondermüll aus dem Supermarkt)
  • 1 rote und 2 grüne Paprikaschoten
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Kugel Büffelmozzarella
  • 4 El Olivenöl
  • Salz / Pfeffer
  • 1 Tl edelsüßes Paprikapulver
  • 1/2 Tl getrockneter Oregano
  • 2 El mildes Ajvar
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 5 Stiele Basilikum
  1. Hähnchenfleisch in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Paprika putzen und ca. 2 cm groß würfeln. Zwiebeln in dünne Streifen schneiden. Mozzarella gut trocken tupfen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Hähnchenfleisch mit 2 El Olivenöl, etwas Salz, Pfeffer und Paprikapulver mischen. In eine heiße Pfanne geben und unter Rühren rundherum 3 bis 4 Minuten braten. Fleisch herausnehmen.
  3. 2 El Öl in der Pfanne erhitzen. Paprika und Zwiebelstreifen hinzugeben und 2 bis 3 Minuten braten. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Ajvar zugeben und kurz anrösten. Brühe zugeben, aufkochen. Fleisch wieder zugeben. Mozzarella daraufsetzen und zugedeckt 8 bis 10 Minuten bei milder Hitze schmelzen lassen.
  4. Basilikum abzupfen, grob hacken und über den Mozarella streuen. In der Pfanne servieren. Zu dem Gericht passt sehr gut Reis.