Steckrüben Minestrone

Januar 28, 2024 Lesezeit: ~1 Minute

Für 3 bis 4 Portionen:

  • 1/2 Steckrübe ca. 500 g
  • 2 Möhren
  • 150 g Knollensellerie
  • 1 Zwiebel groß
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 3 El Olivenöl
  • 1 Tl mildes Paprikapulver
  • 50 ml Weißwein
  • 1 l Gemüsefond
  • 1 Lobeerblatt
  • 150 g kleine Muschelnudeln
  • 1/2 Bio Zitrone
  • Salz / Pfeffer
  • Muskat (frisch gerieben)
  1. Steckrübe schälen und 2 cm groß würfeln. Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Möhren und Sellerie schälen und 1 cm groß würfeln. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln.
  2. Oliveöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten. Gemüse zugeben und 2 Min. mitdünsten. Parikapulver einrühren, mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen. Mit Gemüsefond auffüllen, Lorbeer zugeben und halb zugedeckt bei mittlerer Hitze 25-30 Min. kochen lassen. Nach der Hälfte der Zeit Nudeln hinzugeben und mitgaren.
  3. Zitronenschale fein abreiben und hinzugeben. Die Minestrone mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und servieren.


Hähnchenkeulen mit Linsengemüse

Januar 27, 2024 Lesezeit: 2 Minuten

Dieses Gericht, kann auch auf dem Grill zubereitet werden.

Für 2 Personen:

  • 100 g braune Linsen (Dose oder Beutel, Abtropfgewicht)
  • 2 Hähnchenkeulen
  • Salz / Pfeffer
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1-2 Stangen Staudensellerie
  • 50 g Bacon in Scheiben
  • 1 El Rapsöl
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 1 Tl Currypulver
  • 200 g stückige Tomaten (Dose)
  • 75 ml Hühnerbrühe
  • 4 Stiele glatte Petersilie
  1. Linsen in einem Sieb abtropfen lassen. Hähnchenkeulen rundum mit Salz und Pfeffer würzen. Schalotten vierteln, Knoblauch fein hacken. Sellerie putzen, entfädeln und in feine Würfel schneiden. Bacon in Streifen schneiden.
  2. Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) oder Grill vorheizen. Rapsöl in einem Bräter erhitzen. Hähnchenkeulen bei starker Hitze von jeder Seite 3-4 Min. anbraten, dann aus dem Bräter nehmen und die Hitze ggf. reduzieren. Schalotten, Sellerie, Knoblauch und Bacon im Bräter bei mittlerer  Hitze 2-3 Min. dünsten. Rosmarin und Currypulver zugeben und 2 Min. anrösten. Linsen mit Tomaten und Brühe hinzugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Hähnchenkeulen darauf verteilen und im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 35-40 Min. garen. Alternativ den Grill verwenden.
  3. Petersilienblätter von den Stielen zupfen, fein hacken. Hähnchenkeulen und Linsen mit Petersilie servieren.


Gemüsereis mit Lachsfilet

Januar 26, 2024 Lesezeit: ~1 Minute

Für 2 Personen:

  • 150 g Basmati-Reis
  • 100 g TK-Erbsen
  • 4 Stiele Dill
  • 1 reife Avocado
  • 1-2 El Zitronensaft
  • 4 El Olivenöl
  • Salz / Pfeffer
  • 2 Lachfilet je ca. 160 g
  1. Reis nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser garen.
  2. Die TK-Erbsen 1-2 Min. vor Ende der Garzeit zugeben. Dill grob hacken.
  3. Avocado längs halbieren, den Kern entfernen. Avocado schälen und würfeln.
  4. Reis im Sieb abtropfen lassen und in einer Schale mit 1-2 El Zitronensaft, 3 El Olivenöl, Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker und Dill mischen. Die Avocado vorsichtig unterheben.
  5. Die Lachsfilets mit Salz und Pfeffer würzen. 1 El Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Lachs darin bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten auf jeder Seite garen. Lachs mit dem Reis anrichten.


Speck-Papaya auf Salat

Januar 21, 2024 Lesezeit: 2 Minuten

Ein schnelles Rezep, auch perfekt als Vorspeise. Kann auch auf dem Grill zubereitet werden, ideal also für Grillevents.

Für 2 Personen:

  • 30 g gehackte Mandeln
  • 100 g Feldsalat
  • 125 g Mozzarella
  • 100 g Tomaten (ich empfehle Kirschtomaten wg. dem Geschmack)
  • 1 reife, feste Papaya
  • 1/2 Tl Chiliflocken
  • 12 Scheiben Südtiroler Speck
  • 6 Stiele glatte Petersilie
  • 3 El Zitronensaft
  • Salz/Pfeffer
  • 5 El Olivenöl
  1. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten, auf einen Teller geben und abkühlen lassen.
  2. Feldsalat putzen waschen und trocken schleudern. Mozzarella gut trocken tupfen und grob zerpflücken oder scheniden. Tomaten (wenn Kirschtomaten) halbieren, ansonsten grob würfeln.
  3. Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Papaya schälen, vierteln und entkernen. Die Viertel je in 3 Stücke schneiden. Papaystücke mit einigen Chiliflocken bestreuen, mit je 1 Speckscheibe umwickeln und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Im Ofen auf der 2. Schiene von oben 8-10 Min. braten.
  4. Petersilie abzupfen und fein hacken, mit Zitronensaft, etwas Salz, Pfeffer, 3 El Wasser und Öl verschlagen. Feldsalat, Tomaten und Mozzarella auf je einem Teller anrichten. Speck-Papaya draufsetzen, mit dem Dressing beträufeln und mit Mandeln bestreut servieren.


Feta mit Rosenkohl

Januar 18, 2024 Lesezeit: ~1 Minute

Für 2 Personen:

  • 500 g Rosenkohl
  • 1 Zwiebel
  • 2 El Olivenöl
  • 240 g Paprika (Glas, eingelegt)
  • Salz Pfeffer
  • 200 g Feta
  1. Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Rosenkohl putzen (entfällt bei TK) und halbieren. Zwiebel fein würfeln.
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Rosenkohl rundum 15 Min. bei mittlerer Hitze braten. Zwiebeln zugeben und weitere 5 Min. braten.
  3. Paprika abgießen und in Streifen schneiden. Kurz mit dem Rosenkohl mitbraten. Das Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen. Danach in eine Auflaufform geben, den Feta zerbröseln und darüberstreuen. Im heißen Ofen im unteren drittel auf einem Rost 15 Min. überbacken.


Fusilli mit Möhren-Bolognese

Januar 14, 2024 Lesezeit: ~1 Minute

Fusilli, oder auch anderen Nudeln mit Möhren-Bolognese.

Für 2 Personen:

  • 2 kleine Zwiebeln
  • 250 g Möhren
  • 125 g Bacon
  • Estragon
  • Salz, Pfeffer
  • 75 g Feta
  • 125 ml Weißwein
  • 125 ml Gemüsebrühe
  • 1 El Olivenöl
  • 200 g Fusilli oder ähnlich
  1. Möhren und Zwiebeln schälen und fein würfeln. Den Bacon ebenfalls würfeln. Feta mit einer Gabel grob zerkleinern.
  2. Bacon mit 1 El Olivenöl in einer Pfanne braun braten. Möhren und Zwiebeln hinzufügen und kurz mitbraten. Mit Gemüsebrühe und Weißwein ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt 8 Min. köcheln lassen.
  3. Ndeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen und abtropfen lassen. Estragon und Feta zur Soße hinzugeben, kurz aufkochen und mit den Nudeln servieren.