Grillseminar Taste Around the world

Oktober 21, 2023 Lesezeit: 3 Minuten

Letztes Jahr habe ich 4 Grillseminare besucht. In diesem Jahr, durch den Umzug Jobwechsel usw. bis dato noch keins. Aber jetzt ist es so weit. Ich war am Freitag auf dem o.g. Seminar.

Einfach klasse.

Hier eine Übersicht der Gerichte:

Gruß vom Grill: Gegrillte Austern
1. Gang:
Thunfisch-Steaks vom Grill
Schwertfisch-Steaks vom Grill
Languste vom Grill
2. Gang:
Bison-Steaks vom Grill
Strauß vom Grill
3. Gang:
Känguru vom Grill
Rumpsteak vom Charolais Rind
Beilagen:
Risotto aus dem Dutch Oven
Griechischer Salat mit Feta
Süßkartoffel-Wedges
Caesar Salad
Harissa Dip
Macadamia Pesto
Dessert: Eisbombe vom Grill

Austern auf dem Grill

Langusten

Risotte aus dem Dutch Oven

Schwertfisch

Thunfisch


Hähnchen-Paprika-Pfanne

Oktober 16, 2023 Lesezeit: 2 Minuten

Am Wochenende den Kochlöffel geschwungen. Das Ergebnis war eine Hähnchen-Paprika-Pfanne.

Für 2 Personen:

  • 300 g Hähnchenbrustfilet (gute Qualität, nicht den abgepackten Sondermüll aus dem Supermarkt)
  • 1 rote und 2 grüne Paprikaschoten
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Kugel Büffelmozzarella
  • 4 El Olivenöl
  • Salz / Pfeffer
  • 1 Tl edelsüßes Paprikapulver
  • 1/2 Tl getrockneter Oregano
  • 2 El mildes Ajvar
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 5 Stiele Basilikum
  1. Hähnchenfleisch in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Paprika putzen und ca. 2 cm groß würfeln. Zwiebeln in dünne Streifen schneiden. Mozzarella gut trocken tupfen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Hähnchenfleisch mit 2 El Olivenöl, etwas Salz, Pfeffer und Paprikapulver mischen. In eine heiße Pfanne geben und unter Rühren rundherum 3 bis 4 Minuten braten. Fleisch herausnehmen.
  3. 2 El Öl in der Pfanne erhitzen. Paprika und Zwiebelstreifen hinzugeben und 2 bis 3 Minuten braten. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Ajvar zugeben und kurz anrösten. Brühe zugeben, aufkochen. Fleisch wieder zugeben. Mozzarella daraufsetzen und zugedeckt 8 bis 10 Minuten bei milder Hitze schmelzen lassen.
  4. Basilikum abzupfen, grob hacken und über den Mozarella streuen. In der Pfanne servieren. Zu dem Gericht passt sehr gut Reis.


Zucchinipizza

September 7, 2023 Lesezeit: 2 Minuten

Diese Pizza habe ich in der Vergangenheit bereits mehrfach zubereitet. Deshalb spare ich mir das Rezept an dieser Stelle.

Hier geht es zu dem Rezept.

https://think.dvs8818.de/zucchinipizza

Aber, diesmal habe ich den Teig selbst gemacht und die Pizza auf einem Pizzastein im Grill zubereitet.

Das Rezept für den Teig:

  • 1/2 Würfel Hefe 21 g
  • 200 ml lauwarmes Wasser
  • 1 El Olivenöl
  • 1/2 Tl Salz
  • 300 g Weizenmehl, Type 405
  1. Hefe in eine Schüssel bröckeln. Wasser darüber gießen und rühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
  2. Öl und Salz zugeben. Mehl unterarbeiten. Die Zutaten zu einem glatten Teig (Küchenmaschine oder Muskelkraft, d.h. mit den Händen) so lange verkneten, das  der nicht mehr an den Händen klebt.
  3. Teig zugedeckt 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Ich empfehle danach den Teig für mindestens 24 Stunden in den Kühlschrank zu legen.
  4. Teig auf einer bemehlten Fläche durchkneten und vierteln. Die Stücke zu Böden ca. 20 cm Durchmesser, je nach Pizzastein Größe, ausrollen. Immer wieder mit reichlich Mehl bestäuben, der Teig darf nicht kleben.
  5. Pizzaboden belegen, siehe Link oben.
  6. Den Pizzastein auf dem Gasgrill bei direkter Hitze vorheizen. Wenn der Stein heiß ist, die Hitze von dem Brenner unter dem Stein ggf. reduzieren. Den zweiten Brenner weiter auf voller Leistung lassen, wir brauchen Hitze.
  7. Pizza auf den Stein legen und die Pizza von Zeit zu Zeit weiter drehen. Dadurch wird die Hitze gleichmäßig an den Teig abgegeben. Je nach Hitze des Grill, ist die Pizza nach 5 bis 8 Minuten fertig.


Spaghetti mit Garlic Sauce

August 28, 2023 Lesezeit: ~1 Minute

Von Don Marcos habe ich eine leckere Garlic Sauce, die sich hervorragend für ein schnelles Nudelgericht eignet.

Rezept für 2 Personen:

  • 200 g Spaghetti
  • 6 bis 7 Tl Garlic Sauce (je nach Geschmack mehr oder weniger)
  • 100 bis 150 g Kirschtomaten
  • geriebener Parmesan
  • frischer Basilikum
  1. Spaghetti nach Anleitung in reichlich gesalzenem Wasser kochen. Kirschtomaten halbieren. Kurz vor Ende der Garzeit etwas Nudelwasser zurückstellen.
  2. Nudeln abgießen, zurück in den Topf und etwas von dem Nudelwasser über die Nudeln geben. Wenn das Wasser verdampft ist, die Garlic Sauce unter die Nudeln geben. Kirschtomaten hinzugeben und kurz erwärmen.
  3. Spaghetti mit frisch geriebenem Parmesan und Basilikum servieren.


Spitzkohl-Pfanne

August 23, 2023 Lesezeit: 2 Minuten

Dieses schnelle Gericht, ist auch für die Zubereitung auf dem Grill geeignet. Super lecker.

Für 2 Personen:

  • 500 g Spitzkohl
  • 2 Möhren
  • 1 Stange Lauch
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 El Sojasauce
  • 1 Becher saure Sahne / Schmand
  • Curry
  • Gemüsebrühe ca. 200 ml
  • Pfeffer
  1. Spitzkohl halbieren, Strunk und die äußeren Blätter entfernen. Den Kohl in 1 cm breite Streifen schneiden. Die Möhren schälen und in feine Streifen schneiden, den Lauch in feine Röllchen schneiden und gründlich waschen.
  2. Zwiebel würfeln und in etwas Öl glasig dünsten. Das übrige Gemüse dazu geben, etwas Gemüsebrühe hinzugeben. Bei geschlossenem Deckel (Grill) 5-10 Minuten bissfest garen. Eventuell von Zeit zu Zeit etwas Brühe hinzugeben.
  3. Sojasauce unter das Gemüse mischen und mit Curry und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die saure Sahne unterrühren. Noch kurz stehen und durchziehen lassen.
  4. Dazu schmecken Reis oder Weißbrot.


Bratwurst mit Kartoffelspalten

Juli 5, 2023 Lesezeit: ~1 Minute

Hier mal ein Klassiker ein wenig gepimpt.

Bratwurst mit Kartoffelspalten (die passen natürlich auch zu anderen Gerichten).

Kartoffelspalten:

  • 500 g kleine frnzösische Kartoffeln (braucht man nicht schälen)
  • 2-3 El Olivenöl
  • Paprikapulver scharf
  • 1/2 Tl Kräuter (Rosmarin oder ital. Kräutermischung)
  • Salz / Pfeffer
  1. Die Kartoffeln waschen und in Spalten schneiden.
  2. Kartoffeln, Olivenöl, Paprikapulver, Kräuter, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und vermischen.
  3. Grill vorheizen, ca. 200 Grad, Kartoffeln in eine Grillpfanne geben und ca. 15 bis 20 Min. garen.