Zucchinipizza

September 7, 2023 Lesezeit: 2 Minuten

Diese Pizza habe ich in der Vergangenheit bereits mehrfach zubereitet. Deshalb spare ich mir das Rezept an dieser Stelle.

Hier geht es zu dem Rezept.

https://think.dvs8818.de/zucchinipizza

Aber, diesmal habe ich den Teig selbst gemacht und die Pizza auf einem Pizzastein im Grill zubereitet.

Das Rezept für den Teig:

  • 1/2 Würfel Hefe 21 g
  • 200 ml lauwarmes Wasser
  • 1 El Olivenöl
  • 1/2 Tl Salz
  • 300 g Weizenmehl, Type 405
  1. Hefe in eine Schüssel bröckeln. Wasser darüber gießen und rühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
  2. Öl und Salz zugeben. Mehl unterarbeiten. Die Zutaten zu einem glatten Teig (Küchenmaschine oder Muskelkraft, d.h. mit den Händen) so lange verkneten, das  der nicht mehr an den Händen klebt.
  3. Teig zugedeckt 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Ich empfehle danach den Teig für mindestens 24 Stunden in den Kühlschrank zu legen.
  4. Teig auf einer bemehlten Fläche durchkneten und vierteln. Die Stücke zu Böden ca. 20 cm Durchmesser, je nach Pizzastein Größe, ausrollen. Immer wieder mit reichlich Mehl bestäuben, der Teig darf nicht kleben.
  5. Pizzaboden belegen, siehe Link oben.
  6. Den Pizzastein auf dem Gasgrill bei direkter Hitze vorheizen. Wenn der Stein heiß ist, die Hitze von dem Brenner unter dem Stein ggf. reduzieren. Den zweiten Brenner weiter auf voller Leistung lassen, wir brauchen Hitze.
  7. Pizza auf den Stein legen und die Pizza von Zeit zu Zeit weiter drehen. Dadurch wird die Hitze gleichmäßig an den Teig abgegeben. Je nach Hitze des Grill, ist die Pizza nach 5 bis 8 Minuten fertig.


Spaghetti mit Garlic Sauce

August 28, 2023 Lesezeit: ~1 Minute

Von Don Marcos habe ich eine leckere Garlic Sauce, die sich hervorragend für ein schnelles Nudelgericht eignet.

Rezept für 2 Personen:

  • 200 g Spaghetti
  • 6 bis 7 Tl Garlic Sauce (je nach Geschmack mehr oder weniger)
  • 100 bis 150 g Kirschtomaten
  • geriebener Parmesan
  • frischer Basilikum
  1. Spaghetti nach Anleitung in reichlich gesalzenem Wasser kochen. Kirschtomaten halbieren. Kurz vor Ende der Garzeit etwas Nudelwasser zurückstellen.
  2. Nudeln abgießen, zurück in den Topf und etwas von dem Nudelwasser über die Nudeln geben. Wenn das Wasser verdampft ist, die Garlic Sauce unter die Nudeln geben. Kirschtomaten hinzugeben und kurz erwärmen.
  3. Spaghetti mit frisch geriebenem Parmesan und Basilikum servieren.


Spitzkohl-Pfanne

August 23, 2023 Lesezeit: 2 Minuten

Dieses schnelle Gericht, ist auch für die Zubereitung auf dem Grill geeignet. Super lecker.

Für 2 Personen:

  • 500 g Spitzkohl
  • 2 Möhren
  • 1 Stange Lauch
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 El Sojasauce
  • 1 Becher saure Sahne / Schmand
  • Curry
  • Gemüsebrühe ca. 200 ml
  • Pfeffer
  1. Spitzkohl halbieren, Strunk und die äußeren Blätter entfernen. Den Kohl in 1 cm breite Streifen schneiden. Die Möhren schälen und in feine Streifen schneiden, den Lauch in feine Röllchen schneiden und gründlich waschen.
  2. Zwiebel würfeln und in etwas Öl glasig dünsten. Das übrige Gemüse dazu geben, etwas Gemüsebrühe hinzugeben. Bei geschlossenem Deckel (Grill) 5-10 Minuten bissfest garen. Eventuell von Zeit zu Zeit etwas Brühe hinzugeben.
  3. Sojasauce unter das Gemüse mischen und mit Curry und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die saure Sahne unterrühren. Noch kurz stehen und durchziehen lassen.
  4. Dazu schmecken Reis oder Weißbrot.


Bratwurst mit Kartoffelspalten

Juli 5, 2023 Lesezeit: ~1 Minute

Hier mal ein Klassiker ein wenig gepimpt.

Bratwurst mit Kartoffelspalten (die passen natürlich auch zu anderen Gerichten).

Kartoffelspalten:

  • 500 g kleine frnzösische Kartoffeln (braucht man nicht schälen)
  • 2-3 El Olivenöl
  • Paprikapulver scharf
  • 1/2 Tl Kräuter (Rosmarin oder ital. Kräutermischung)
  • Salz / Pfeffer
  1. Die Kartoffeln waschen und in Spalten schneiden.
  2. Kartoffeln, Olivenöl, Paprikapulver, Kräuter, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und vermischen.
  3. Grill vorheizen, ca. 200 Grad, Kartoffeln in eine Grillpfanne geben und ca. 15 bis 20 Min. garen.


Gebratener Spargel mit Tomaten-Avocado-Salsa

Juni 21, 2023 Lesezeit: 2 Minuten

Grillzeit, ein weiteres Rezept für den Grill.

Für 2 Personen:

  • 2 Tomaten
  • 1 Avocado
  • 1 rote Chilischote
  • 1 Bio Limette
  • 4 Stiele Schnittlauch
  • 4 El Olivenöl
  • Salz / Pfeffer
  • 2 El Butter
  • 400 g grüner Spargel
  1. Tomaten putzen und in feine Würfel schneiden. Avocado halbieren, den Kern auslösen, das Fruchtfleisch mit einem Löffel auslösen und in kleine Würfel schneiden. Chili putzen, entkernen und in feine Streifen schneiden. Von der Limette die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
  2. Tomaten und Avocadowürfel, Chilis und Schnittlauch in eine Schüssel geben. Limettenschale und -saft, Olivenöl, Salz und Pfeffer zugeben, alles mischen.
  3. Spargel im unteren Drittel schälen, die Enden knapp abschneiden. 2 El Butter in einer Pfanne erhitzen und den Spargel darin bei mittlerer Hitze 6 Min. braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Salsa und Spargel anrichten und servieren.


Champignon-Spinat-Frittata mit Bergkäse

Juni 20, 2023 Lesezeit: ~1 Minute

Dieses Gericht kann auch auf dem Grill zubereitet werden.

Für 2 Personen:

  • 1 Zwiebel
  • 150 g braune Champignons
  • 50 g Bergkäse am Stück
  • 4 Eier
  • 1 El Schlagsahne
  • Salz / Pfeffer
  • 1 El Olivenöl
  • 80 g Bacon ( in Streifen )
  • 100 g Babyspinat
  • 6 Halme Schnittlauch
  1. Backofen / Grill auf 200 Grad ( Umluft 180 Grad ) vorheizen. Zwiebel halbieren und in Streifen schneiden. Champignons putzen und vierteln. Bergkäse reiben. Eier mit der Sahne verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Öl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen, den Bacon darin 2 bis 3 Min. auslassen. Zwiebelstreifen und Champignons zugeben und bei mittlerer Hitze 3 Min. andünsten. Spinat zugeben und weitere 2 Min. dünsten. Eiermischung in die Pfanne geben und den Bergkäse darauf verteilen. Im heißen Ofen  auf der mittleren Schiene oder Grill ( Deckel geschlossen ) 15-20 Min. stocken lassen.
  3. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Frittata aus dem Ofen nehmen und mit Schnittlauch bestreut servieren.