Spargelsalat mit Ei

Juni 7, 2023 Lesezeit: ~1 Minute

Dieses Rezept ist auch für den Grill geeignet.

Für 2 Personen:

  • 500 g Spargel
  • 4 Eier
  • 6 El Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • 3 El Zitronensaft
  • Zucker
  • 1 Römersalatherz
  • 30 g Parmesan
  • 1 Avocado
  1. Vom Spargel die Enden knapp abschneiden. Stangen schälen und schräg in 3 cm lange Stücke schneiden.
  2. Eier in kochendem Wasser 8 Min. garen, abschrecken, pellen und halbieren.
  3. 2 El Öl in einer Pfanne erhitzen, Spargel darin anbraten, salzen und bei mittlerer Hitze 8-10 Min. braten. Das geht hervorragend auf dem Grill, in einer Grillpfanne.
  4. Zitronensaft mit 1 El Wasser, Salz und 2 Prisen Zucker verrühren. 4 El Öl kräftig unterrühren. Salat putzen und in grobe Stücke schneiden. Parmesan grob hacken. Avocado längs vierteln, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch würfeln.
  5. Salat und Avocado auf zwei Tellern verteilen. Spargel darübergeben und alles mit dem Dressing beträufeln. Eier darauf verteilen und mit Pfeffer und Parmesan bestreut servieren.


Gefüllte Spitzpaprika mit Hähnchen und Ziegenkäse vom Grill

April 23, 2023 Lesezeit: 2 Minuten

Ein weiteres sehr leckeres Rezept für den Grill.

Für 4 Personen:

  • 4 Spitzpaprikas
  • 150 g Ziegenkäse
  • 1 Pfefferschote, alternativ 2 Gläser Jalapenos (ich habe mich für Pfeffershote entschieden)
  • 350 g Hähnchenbrustfilets
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch, klein
  • 1 Ei
  • Schalenabrieb (wenig) von 1 Orange
  • Schalenabrieb (wenig) von 1 Limette
  • 1 El Tomatenmark
  • 1 El Kräuter z.B. Rosmarin und Thymian
  • Salz / Pfeffer
  1. Paprika putzen, waschen, halbieren und entkernen. Ziegenkäse klein würfeln. Jalapenos oder Pfefferschote waschen, halbieren, die Kerne entfernen und in feine Ringe schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Hähnchenbrustfilets fein würfeln und das Ganze in eine Schüssel geben. Ei, die abgeriebenen Schalen, Tomatenmark, Jalapenos oder Pfefferschote und Kräuter hinzufügen. Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Grill für indirekte mittlere Hitze vorbereiten. Grillrost mit etwas Öl fetten, oder ein Lochblech verwenden.
  4. Hähnchenmischung in den Paprikahälften verteilen und darauf den Ziegenkäse verteilen. Die gefüllten Spitzpaprika bei indirekter Hitze ca. 180 Grad bei geschlossenem Deckel für ca. 10-15 Minuten grillen.


Pfannen Pasta

April 20, 2023 Lesezeit: ~1 Minute

Mehr als eine Pfanne brauchen die Nudeln nicht.

Rezept für 2 Personen:

  • 200 g Spaghetti
  • 300 g Kirschtomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • 4 Stiele Basilikum
  • 3 El Olivenöl
  • Salz / Pfeffer
  1. Spaghetti in der Mitte durchbrechen. Kirschtomaten halbieren. Knoblauchzehe in feine Scheiben schneiden. Zwiebel halbieren, in feine Halbringe schneiden. Blätter vom Basilikum zupfen.
  2. Nudeln, Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln und Basilikum mit 400 ml Wasser und 2 El Olivenöl in eine tiefe Pfanne gebe. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Alles bei starker Hitze aufkochen. Unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer bis starker Hitze 8-10 Min. kochen, bis die Nudeln gar sind. Falls die Nudeln das Wasser zwischendurch fast vollständig aufgenommen haben, noch etwas Wasser zugießen.
  3. Pfannen-Pasta evtl. mit Salz und Pfeffer nachwürzen, mit 1 El Olivenöl und Basilikum-Blättern servieren.


Grillsaison endlich eröffnet

April 6, 2023 Lesezeit: ~1 Minute

Endlich die Saison eröffnet. Da das Wetter in den letzten Tagen mehr als bech... gewesen ist, hatte ich keine Lust den Grill an den Start zu bringen. Jetzt aber endlich. Die neuen Edelstahl-Roste sind wirklich sehr gut. Der Start, wie immer mit dem Klassiker.


Rührei mit Paprika

April 4, 2023 Lesezeit: ~1 Minute

Mega lecker, kann auch als Frittata serviert werden.

Für 2 Personen:

  • 1 rote Paprikaschote
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 4 Eier
  • 50 ml Schlagsahne
  • Salz / Pfeffer
  • 1 El Butter
  • 2 Stiele glatte Petersilie
  1. Paprika vierteln, putzen, entkernen und in 5 mm große Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Eier, Sahne, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
  2. Butter in einer Pfanne zerlassen und das Gemüse bei mittlerer Hitze 2 Min. dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Ei-Sahne zugeben und bei milder Hitze 10 Min. stocken lassen. An dieser Stelle kann man entscheiden, ob es eine Frittata werden soll, oder ein Rührei. Dann mit einem Pfannenwender von außen nach innen schieben.
  3. Petersilienblätter abzupfen und fein hacken. Frittata/Rührei mit Petersilie bestreut servieren.


Putengeschnetzeltes mit Limettenreis

April 3, 2023 Lesezeit: 2 Minuten

Ein schnelles, leckeres Rezept für 2 Personen:

  • 1 Dose kleine weiße Bohnen
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine Zwiebel
  • 250-300 g Putenschnitzel, vernünftige Qualität, nicht den Müll aus dem Supermarkt
  • 1 Tl Cayennepfeffer
  • 4 El Olivenöl
  • 1 Dose Pizzatomaten
  • 100 ml Geflügelbrühe
  • 1 Prise Zucker

Für den Limettenreis:

  • 150 g Langkornreis
  • 1 Tl abgeriebene Limettenschale (Bio)
  • 1 El Butter

Zubereitung Putengeschnetzeltes, Dauer etwa 20 Minuten. Den Reis ggf. schon einmal in Angriff nehmen:

  1. Die Bohnen abgießen und gut abtropfen lassen. Knoblauchzehe und Zwiebel fein würfeln.
  2. Putenfleisch in dünne Streifen schneiden und mit Salz und 1 Tl Cayennepfeffer würzen. 4 El Öl untermischen.
  3. Eine große Pfanne erhitzen und das Fleisch darin rundherum hellbraun anbraten.
  4. Dose Pizzatomaten, Geflügelbrühe und die Bohnen hinzugeben. Unter Rühren erhitzen und ggf. mit etwas Salz und Cayennepfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken.
  5. Das Putengeschnetzelte mit dem Limettenreis servieren.

Zubereitung Limettenreis:

  1. Langkornreis mit 300 ml Wasser, wer es mag kann etwas Salz hinzugeben, im Topf aufkochen und nach Packungsanweisung ca. 20 Min. garen.
  2. Abgießen und gut abtropfen lassen. Limettenschale und Butter unter den heißen Reis mischen. Eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.