Hot Dog

März 5, 2023 Lesezeit: ~1 Minute

Am WE gab es Hot Dogs. Schnell gemacht, hier das Rezept für 2 Personen:

  • 5 kleine Zwiebeln
  • 2 Wiener Würstchen
  • Burger Spice
  • Paprikapulver edelsüß
  • Senf / Ketchup
  • 2 Baguette Brötchen
  • Butter
  • Olivenöl
  • Zucker
  • Salz / Pfeffer
  1. Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Die Zwiebeln in einer Pfanne mit etwas Butter und Olivenöl leicht andünsten. Eine Prise Zucker und Paprikapulver hinzugeben.
  2. Die Wiener in warmen Wasser (nicht kochen) anwärmen.
  3. Senf / Ketchup und ein wenig Burger-Spice verrühren und ggf. mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
  4. Das Baguette-Brötchen einschneiden, mit der Soße bestreichen. Das Wiener und die Zwiebeln hinzugeben, danach noch etwas von der Hot-Dog Soße über die Zwiebeln geben.


Zitronenhuhn mit Rosenkohl

Februar 26, 2023 Lesezeit: ~1 Minute

Aus dem Backofen, schnell gemacht und sehr lecker.


Seelachs Burger

Januar 29, 2023 Lesezeit: 2 Minuten

Wir haben einen einfachen Seelachsburger kreiert.

Für 2 Personen:

  • 2 Stück Seelachs TK
  • 2 Ciabatta Brötchen
  • 2 Scheiben milden Gouda
  • Salz / Pfeffer
  • Butter / Olivenöl
  • Koriander (Sehr intensiv vom Geschmack, daher vorsicht beim Dosieren)
  • 1/4 Tl Burger Spice
  • 3 El Mayonnaise
  • 2 El Ketchup
  1. Mayonnaise, Ketchup, Burger-Spice und den Koriander in einer Schüssel verrühren. Eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
  2. Den Seelachs nach dem Auftauen, abwaschen und vorsichtig trocken tupfen. Von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Olivenöl und Butter in einer Pfanne erhitzen und den Seelachs von beiden Seiten braten. Zum Schluß je 1 Scheibe Gouda auf den Lachs legen und kurz mitbraten, bis dieser leicht zerläuft.
  3. Ciabatta Brötchen aufschneiden, beide Seiten mit der Burger-Soße bestreichen und den Seelachs auf den Boden des Brötchen legen.

Selbstverständlich könnte noch eine Tomatenscheibe und ein Salatblatt zu dem Burger gegeben werden. Statt der o.g. Burgersoße könnte ich mir auch eine Zitronenmayonnaise vorstellen. Einfach mal ein wenig experimentieren.

Vor dem Zusammenbau


Ofengemüse-Pasta

Januar 25, 2023 Lesezeit: 2 Minuten

Schnell gemacht und sehr lecker.

Hier das Rezept für 2 Personen:

  • 400 g Möhren
  • 400 g Pastinaken
  • 4 El Olivenöl
  • Salz / Pfeffer / Zucker
  • 1/2 Tl edelsüßes Paprikapulver
  • 1 Zwiebel
  • 200 g Nudeln z.B. Rigatoni
  • 1/2 Bund glatte Petersilie
  • 40 g Parmesan
  • 100 g Creme fraiche
  • 1/4 Tl Chiliflocken
  1. Den Ofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen. Möhren und Pastinaken schälen, quer halbieren und je nach Dicke längs vierteln. Gemüse mit 3 El Olivenöl, Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker und Paprikapulver gut mischen und auf ein Backblech geben. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 18-20 Min. garen.
  2. Zwiebeln in feine Streifen schneiden mit 1 El Öl mischen und nach 10 Min. mit auf das Blech geben.
  3. Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen. Petersilienblättchen abzupfen und grob hacken. Parmesan hobeln. Nudeln abgießen, dabei 200 ml Nudelwasser auffangen. Nudeln mit Nudelwasser, Creme fraiche, Gemüse und Petersilie in einer großen Schüssel mischen. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen und mit Parmesan bestreut servieren.


Grillseminar Handmade Burger

November 12, 2022 Lesezeit: 3 Minuten

Heute war ich auf dem Grillseminar Handmade Burger, mein viertes Seminar in diesem Jahr.

Tolle Location, nette Leute es hat nicht nur sehr viel Spaß gemacht, wir haben auch viel gelernt.

Es gab 4 Burger, danach waren alle Teilnehmer wirklich satt.

Der Außenbereich

Küche

Entenbrust

Schön rosa

Entenburger mit Camembert und Preiselbeeren

Veggie Patties

Veggie Burger

Asia Chicken Style Burger


Cola Fleisch aus dem Dutch Oven

Oktober 31, 2022 Lesezeit: 3 Minuten

Ich habe am Wochenende endlich mal wieder mit dem Dutch Oven gekocht.

Es gab Cola Fleisch aus dem Dutch Oven. Warum Cola Fleisch ?

Colafleisch ist eine besondere Variante vom Schmorfleisch. Die Cola wirkt als Zartmacher. Der Zucker karamellisiert und fügt dem Gesamtaroma eine weitere leckere Komponente hinzu.

Hier das Rezept:

  • 1 kg Rindfleisch
  • 1 bis 2 große Gemüsezwiebeln
  • 2 El Butterschmalz
  • BBQ Rub
  • Salz / Pfeffer
  • 800 ml Cola
  • 1 Glas Schattenmorellem (entkernt)
  • 400 ml BBQ Sauce
  • 150 ml Whiskey
  1. 10 bis 12 Briketts im Anzündkamin vorbereiten.
  2. Zwiebeln schälen und würfeln.
  3. Überflüssiges Fett vom Rindfleisch entfernen.
  4. Dutch Oven auf den durchgeglühten Briketts plazieren und Butterschmalz darin schmelzen.
  5. Fleisch von allen Seiten scharf anbraten, dann aus dem Topf nehmen.
  6. Fleisch mit dem BBQ Rub einmassieren, nach Wunsch zusätzlich mit Salz und Pfeffer.
  7. Zwiebeln andünsten, wenn sie glasig sind das Fleisch darauf legen und alle Seiten kurz im Zwiebelbett mitbraten.
  8. Cola über Zwiebeln und Fleisch gießen, danach Kirschen mit Saft, BBQ-Sauce und Whiskey. Das Fleischstück sollte bedeckt sein. Bei Bedarf Flüssigkeit hinzufügen.
  9. Als Richtwert 6 Briketts unter den Dutch Oven, 4 Briketts auf dem Deckel verteilen.
  10. Das Fleisch ca. 2,5-3 Stunden schmoren. Es ist fertig, wenn es mit einer Gabel leicht zerteilen werden kann.
  11. Fleisch mit 2 Gabeln pullen.
  12. Bei Bedarf die Soße etwas einkochen lassen.

Zu dem Gericht passen Nudeln, oder aber einfach nur frisches Brot.

Das Fleisch nach dem Anbraten

Die Zwiebeln

Alle Zutaten im Dutch Oven

Nach dem Pullen

Das Ergebnis, lecker