Rührei mit Paprika

April 4, 2023 Lesezeit: ~1 Minute

Mega lecker, kann auch als Frittata serviert werden.

Für 2 Personen:

  • 1 rote Paprikaschote
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 4 Eier
  • 50 ml Schlagsahne
  • Salz / Pfeffer
  • 1 El Butter
  • 2 Stiele glatte Petersilie
  1. Paprika vierteln, putzen, entkernen und in 5 mm große Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Eier, Sahne, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
  2. Butter in einer Pfanne zerlassen und das Gemüse bei mittlerer Hitze 2 Min. dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Ei-Sahne zugeben und bei milder Hitze 10 Min. stocken lassen. An dieser Stelle kann man entscheiden, ob es eine Frittata werden soll, oder ein Rührei. Dann mit einem Pfannenwender von außen nach innen schieben.
  3. Petersilienblätter abzupfen und fein hacken. Frittata/Rührei mit Petersilie bestreut servieren.


Putengeschnetzeltes mit Limettenreis

April 3, 2023 Lesezeit: 2 Minuten

Ein schnelles, leckeres Rezept für 2 Personen:

  • 1 Dose kleine weiße Bohnen
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine Zwiebel
  • 250-300 g Putenschnitzel, vernünftige Qualität, nicht den Müll aus dem Supermarkt
  • 1 Tl Cayennepfeffer
  • 4 El Olivenöl
  • 1 Dose Pizzatomaten
  • 100 ml Geflügelbrühe
  • 1 Prise Zucker

Für den Limettenreis:

  • 150 g Langkornreis
  • 1 Tl abgeriebene Limettenschale (Bio)
  • 1 El Butter

Zubereitung Putengeschnetzeltes, Dauer etwa 20 Minuten. Den Reis ggf. schon einmal in Angriff nehmen:

  1. Die Bohnen abgießen und gut abtropfen lassen. Knoblauchzehe und Zwiebel fein würfeln.
  2. Putenfleisch in dünne Streifen schneiden und mit Salz und 1 Tl Cayennepfeffer würzen. 4 El Öl untermischen.
  3. Eine große Pfanne erhitzen und das Fleisch darin rundherum hellbraun anbraten.
  4. Dose Pizzatomaten, Geflügelbrühe und die Bohnen hinzugeben. Unter Rühren erhitzen und ggf. mit etwas Salz und Cayennepfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken.
  5. Das Putengeschnetzelte mit dem Limettenreis servieren.

Zubereitung Limettenreis:

  1. Langkornreis mit 300 ml Wasser, wer es mag kann etwas Salz hinzugeben, im Topf aufkochen und nach Packungsanweisung ca. 20 Min. garen.
  2. Abgießen und gut abtropfen lassen. Limettenschale und Butter unter den heißen Reis mischen. Eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.


Hot Dog

März 5, 2023 Lesezeit: ~1 Minute

Am WE gab es Hot Dogs. Schnell gemacht, hier das Rezept für 2 Personen:

  • 5 kleine Zwiebeln
  • 2 Wiener Würstchen
  • Burger Spice
  • Paprikapulver edelsüß
  • Senf / Ketchup
  • 2 Baguette Brötchen
  • Butter
  • Olivenöl
  • Zucker
  • Salz / Pfeffer
  1. Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Die Zwiebeln in einer Pfanne mit etwas Butter und Olivenöl leicht andünsten. Eine Prise Zucker und Paprikapulver hinzugeben.
  2. Die Wiener in warmen Wasser (nicht kochen) anwärmen.
  3. Senf / Ketchup und ein wenig Burger-Spice verrühren und ggf. mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
  4. Das Baguette-Brötchen einschneiden, mit der Soße bestreichen. Das Wiener und die Zwiebeln hinzugeben, danach noch etwas von der Hot-Dog Soße über die Zwiebeln geben.


Zitronenhuhn mit Rosenkohl

Februar 26, 2023 Lesezeit: ~1 Minute

Aus dem Backofen, schnell gemacht und sehr lecker.


Seelachs Burger

Januar 29, 2023 Lesezeit: 2 Minuten

Wir haben einen einfachen Seelachsburger kreiert.

Für 2 Personen:

  • 2 Stück Seelachs TK
  • 2 Ciabatta Brötchen
  • 2 Scheiben milden Gouda
  • Salz / Pfeffer
  • Butter / Olivenöl
  • Koriander (Sehr intensiv vom Geschmack, daher vorsicht beim Dosieren)
  • 1/4 Tl Burger Spice
  • 3 El Mayonnaise
  • 2 El Ketchup
  1. Mayonnaise, Ketchup, Burger-Spice und den Koriander in einer Schüssel verrühren. Eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
  2. Den Seelachs nach dem Auftauen, abwaschen und vorsichtig trocken tupfen. Von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Olivenöl und Butter in einer Pfanne erhitzen und den Seelachs von beiden Seiten braten. Zum Schluß je 1 Scheibe Gouda auf den Lachs legen und kurz mitbraten, bis dieser leicht zerläuft.
  3. Ciabatta Brötchen aufschneiden, beide Seiten mit der Burger-Soße bestreichen und den Seelachs auf den Boden des Brötchen legen.

Selbstverständlich könnte noch eine Tomatenscheibe und ein Salatblatt zu dem Burger gegeben werden. Statt der o.g. Burgersoße könnte ich mir auch eine Zitronenmayonnaise vorstellen. Einfach mal ein wenig experimentieren.

Vor dem Zusammenbau


Ofengemüse-Pasta

Januar 25, 2023 Lesezeit: 2 Minuten

Schnell gemacht und sehr lecker.

Hier das Rezept für 2 Personen:

  • 400 g Möhren
  • 400 g Pastinaken
  • 4 El Olivenöl
  • Salz / Pfeffer / Zucker
  • 1/2 Tl edelsüßes Paprikapulver
  • 1 Zwiebel
  • 200 g Nudeln z.B. Rigatoni
  • 1/2 Bund glatte Petersilie
  • 40 g Parmesan
  • 100 g Creme fraiche
  • 1/4 Tl Chiliflocken
  1. Den Ofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen. Möhren und Pastinaken schälen, quer halbieren und je nach Dicke längs vierteln. Gemüse mit 3 El Olivenöl, Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker und Paprikapulver gut mischen und auf ein Backblech geben. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 18-20 Min. garen.
  2. Zwiebeln in feine Streifen schneiden mit 1 El Öl mischen und nach 10 Min. mit auf das Blech geben.
  3. Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen. Petersilienblättchen abzupfen und grob hacken. Parmesan hobeln. Nudeln abgießen, dabei 200 ml Nudelwasser auffangen. Nudeln mit Nudelwasser, Creme fraiche, Gemüse und Petersilie in einer großen Schüssel mischen. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen und mit Parmesan bestreut servieren.