Teriyaki-Chicken

Juni 17, 2022 Lesezeit: ~1 Minute

Für 4 Personen:

  • 30 g frischer Ingwer
  • 3 Knoblauchzehen
  • 150 ml Sojasauce
  • 4 Tl brauner Zucker
  • 4 El Apfelessig
  • 1 Tl Speisestärke
  • 4 Hähnchenschenkel a ca. 200 g
  1. Ingwer schälen. Ingwer und 3 Knoblauchzehen grob schneiden. In einem Topf mit 150 ml Wasser, Sojasauce, Zucker und Essig aufkochen. Stärke mit etwas kaltem Wasser anrühren, in die kochende Flüssigkeit einrühren. Topf vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Hähnchenschenkel mit der Hälfte der Teriyaki-Sauce mischen und abgedeckt 2 Stunden kalt stellen.
  2. Hähnchen aus der Marinade nehmen, etwas trocken tupfen und beiseite stellen, damit diese Raumtemperatur annehmen.
  3. Grill auf indirekte Hitze 180 Grad vorheizen. Die Hähnchenschenkel in den indirekten Berecih legen und für ca. 30 Minuten (je nach Dicke) grillen. Dabei mehrfach wenden.
  4. Danach für ca 15 Minuten bei direkter Hitze (Brenner auf kleine Stufe) grillen. Dabei mehrfach wenden und mit der Teriyaki-Sauce bestreichen.


Banane feurig umhüllt

Juni 17, 2022 Lesezeit: ~1 Minute

Für 4 Personen (als Vorspeise):

  • 2 Bananen
  • 10 Scheiben Bacon
  • Tabasco
  1. Für je eine Banane 5 Scheiben Bacon eng nebeneinander legen und die geschälten Bananen darauf plazieren. Den Bacon mit etwas Tabasco beträufeln, danach die Bananen mit dem Bacon umwickeln.
  2. Den Grill auf mittlere Hitze vorbereiten und die Bananen auf einer Gussplatte, oder Pfanne, von beiden Seiten 3-4 Minuten grillen.
  3. In mundgerechte Stücke schneiden und servieren.


Spargel-Zucchini-Pasta

Juni 9, 2022 Lesezeit: ~1 Minute

Für 2 Personen:

  • 200 g grüner Spargel
  • 1 Zucchini 180 g
  • 150 g gehäutete Paprika (Glas)
  • Salz
  • 180 g Tagliatelle
  • 2 El Öl
  • Pfeffer
  • 5 Tl Pesto genovese
  1. Vom Spargel die Enden abschneiden. Stangen schräg in 1 cm breite Stücke schneiden. Zucchini putzen. Längs vierteln und Kerne entfernen. Zucchini schräg in 1 cm breite Stücke schneiden. Paprika in Streifen schneiden.
  2. Kochendes Wasser salzen, Tagliatelle zugeben und nach Packungsanweisung bissfest garen.
  3. Öl in einer Pfanne erhitzen. Spargel, Zucchini und Paprika rundum hellbraun anbraten. Salzen, pfeffern und bei mittlerer Hitze 3 Min. braten.
  4. Nudeln abgießen, 100 ml Nudelwasser auffangen. Pesto und Nudelwasser zum Gemüse geben. Nudeln untermischen und mit Pfeffer würzen.


Pizzastein

Juni 5, 2022 Lesezeit: ~1 Minute

Endlich konnte ich den Pizzastein, der seit Herbst 2021 im Keller liegt, ausprobieren. Erst einmal mit einem einfachen Brot angefangen, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Auch der Geschmack ist klasse.

Es ist auch keine rocket science. Pizzastein auf das Grillrost, dann die Brenner auf volle Leistung und den Grill aufheizen. Nach Erreichen der Temp. 300 bis 350 Grad, den Brenner unter dem Stein auf kleinste Stufe zurückdrehen. Brot auf den Stein legen und je nach Dicke 10 bis 15 Minuten backen. Die Zeiten sind von der Leistung der Brenner abhängig und können varieren.

Nach dem Backen

Zu dem Brot gab es dann noch gegrilltes Gemüse


Rinderfilet Steaks on Fire vom Grill

Mai 12, 2022 Lesezeit: ~1 Minute

Leckere Rinderfilets vom Grill.

  1. Filets vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen. Die Steaks/Filets sollten Raumtemperatur haben.
  2. Die Filets vorsichtig flachdrücken, damit sie in etwa die gleiche Dicke haben.
  3. Die Filets von beiden Seiten dünn mit Öl bestreichen, ich empfehle Rapsöl.
  4. Den Grill aufheizen 200 bis 250 Grad.
  5. Filets auf das Rost legen und ca. 45 Sekunden scharf angrillen, dann die Filets um 90 Grad drehen und weitere 45 Sekunden grillen.
  6. Filets wenden und ebenfalls 2 x 45 Sekunden grillen, das Drehen um 90 Grad ergibt ein schönes Muster.
  7. Die Filets in die indirekte Zone (Ablage oberhalb vom Grillrost) legen, Hitze reduzieren und das Fleisch in der indirekten Zone 4 bis 5 Minuten ziehen lassen, liegt die Kerntemperatur bei 58 bis 59 Grad ist das Fleisch medium.
  8. Filets vom Grill nehmen und auf einem Teller ca. 3-5 Minuten ruhen lassen.
  9. Salzen und pfeffern und die Filets servieren.
  10. Als Beilage passt ein grüner Salat.


Lachs vom Räucherbrett mit grünem Spargel

Mai 9, 2022 Lesezeit: ~1 Minute

Schnell zubereitet, Lachs vom Räucherbrett mit grünem Spargel.

  1. Vom grünen Spargel das letzte Drittel schälen, die Enden abschneiden.
  2. Spargel Salzen, pfeffern und mit 2 EL Olivenöl beträufeln.
  3. Lachs leicht mit Olivenöl beträufeln. Salzen, pfeffern und etwas Zitronensaft hinzugeben.
  4. Den Lachs auf ein Räucherbrett legen und im vorgeheizten Grill (ca. 180 Grad) auf ein Grillrost legen. Dabei den Brenner auf kleinste Stufe stellen oder ganz ausschalten.
  5. Den Spargel in eine Grillpfanne legen und bei direkter Hitze (kleine Stufe) garen.
  6. Wenn die Kerntemperatur beim Lachs bei ca. 60 bis 62 Grad liegt, ist dieser noch schön saftig.
  7. Lachs und Spargel auf einem Teller anrichten.