Überbackene Muschelnudeln

April 11, 2024 Lesezeit: 2 Minuten

Für 2 Personen:

  • 1 Aubergine (300 g)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 10-12 große Muschelnudeln
  • Salz / Pfeffer
  • Zucker
  • 1 El Tomatenmark
  • 3 El Olivenöl
  • 1 Dose Pizzatomaten (425 g EW)
  • 1 Tl getrocknete italienische Kräuter
  • 150 g Creme fraiche
  • 60 g geriebener, mittelalter Gouda
  1. Aubergine putzen und in 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen. Abgießen, abschrecken und gut abtropfen lassen.
  2. 1 El Öl in einer Pfanne erhitzen. Auberginen 4 Minuten anbraten. 1 weiteren El Öl, Zwiebeln und Knoblauch zugeben und 3 Minuten mitbraten. Tomatenmark einrühren und mitbraten. Pizzatomaten zugeben und alles 5 Minuten kochen. Mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker und Kräutern würzen.
  3. Auflaufform mit Öl fetten. Nudeln aufrecht in die Form setzen und mit der Auberginen-Tomaten-Masse füllen. Creme-fraiche glatt rühren und auf den Nudeln verteilen. Mit Käse bestreuen.
  4. Nudeln im heißen Ofen bei 200 Grad (keine Umluft) auf der mittleren Schiene 15 Minuten überbacken.


Paprika-Frittata

April 9, 2024 Lesezeit: ~1 Minute

Für 2 Personen, auch für den Grill geeignet:

  • 1 rote Paprikaschote
  • 2-3 Frühlingszwiebeln
  • 4 Eier
  • 50 ml Schlagsahne
  • Salz / Pfeffer
  • 1 El Butter
  • 2 Stiele glatte Petersilie
  1. Paprika vierteln, putzen, entkernen und in 5 mm große Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Eier, Sahne, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
  2. Butter in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Ei-Sahne zugeben und mit Deckel bei milder Hitze 10 Min. stocken lassen.
  3. Inzwischen Petersilienblätter abzupfen, fein hacken. Frittata mit Petersilie bestreut servieren.


Rührei mit Krabben

März 22, 2024 Lesezeit: ~1 Minute

Frische Krabben vom Fischhändler, Preis jenseits von Gut und Böse, dazu Rührei.


Fisch in Tomatensauce

März 22, 2024 Lesezeit: 2 Minuten

Für Faule ;-), wenn es schnell gehen muß, aber schmecken soll.

Für 2 Personen: Als Beilage kann ich Reis empfehlen. Sehr lecker ist ungeschälter Naturreis.

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 El Olivenöl
  • 1 Tl Zucker
  • 2 Tl Tomatenmark
  • 1 Dose geschälte Tomaten
  • Salz / Pfeffer
  • 1/2 Tl getrockneter Oregano
  • 6 El Schlagsahne
  • Cayennepfeffer
  • 400 g Seelachsfilet
  • 2 El frisch gehackte Petersilie
  1. Zwiebel und Knoblauch fein hacken, in dem Olivenöl andünsten. Zucker darüberstreuen und schmelzen lassen.
  2. Tomatenmark zugeben und kurz mitdünsten. Die geschälten Tomaten mit dem Saft hinzugeben, mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen, aufkochen und bei mittlerer Hitze 10 bis 15 Min. köcheln lassen.
  3. Seelachfilet ca. 3 cm groß würfeln, Stücke leicht salzen und pfeffern.
  4. Schlagsahne zur Sauce geben, mit etwas Salz und ein wenig Cayennepfeffer und evtl. Zucker abschmecken. Fischstücke auf die Sauce setzen, zugedeckt bei milder Hitze 6-8 Min. gar ziehen lassen. Den Fisch nach der Hälfte der Zeit wenden. Mit gehackter Petersilie und ggf. Reis servieren.

Anmerkung: Die Tomatensauce, ohne Sahnen eignet sich auch perfekt für Pasta Napoli. 


Fisch-Burger

März 10, 2024 Lesezeit: ~1 Minute

Schnell gemacht, sehr sehr lecker.

Für 2 Personen:

  • 200 g Pangasiusfilet, alternativ Seelachs
  • 2 El Öl
  • 1 mittelgroße Tomate
  • 4 Blätter grüner Salat
  • 2 Ciabatta Brötchen
  • 4 El Ketchup
  • Pfeffer / Salz
  1. Fisch in 2 Stücke schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, den Fisch rundum 4-5 Min. braten.
  2. Tomate in Scheiben schneiden. Salat waschen und trockentupfen. Brötchen halbieren, die untere Hälfte mit Ketchup bestreichen und Salatblätter darauflegen.
  3. Fisch salzen, pfeffern und mit den Tomaten auf die Salatblätter legen. Obere Brötchenhälften draufklappen und sofort servieren.


Spinat-Frittata

Februar 29, 2024 Lesezeit: 2 Minuten

Ein Rezept, perfekt für den Grill geeignet.

Für 2 Personen:

  • 500 g TK Blattspinat (aufgetaut)
  • 1 Zwiebel
  • 1 rote Spitzpaprika
  • 5 Eier
  • 150 g Ziegenfrischkäse
  • Salz / Cayennepfeffer
  • 3 El Sonnenblumenkerne
  • 3 El Rapsöl
  1. Ofen auf 180 Grad (Umluft auf 160 Grad) vorheizen. Für den Grill ebenfalls vorheizen Temp. sollte ca. 160 bis 180 Grad betragen. Blattspinat gut ausdrücken und ggf. grob hacken. Zwiebel fein würfeln. Paprika putzen, entkernen und in Ringe schneiden. Eier und 50 g Frischkäse in einem hohen Gefäß mit dem Schneidstab pürieren. Mit Salz und Cayennepfeffer (ca. 1 Tl) würzen.
  2. Sonnenblumenkerne in einer kleinen Pfanne ohne Fett hellgelb rösten.
  3. Öl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Paprika andünsten. Spinat kurz mitdünsten. Alles leicht salzen und die Eimischung darübergießen. Bei mittlerer Hitze kurz stocken lassen. 100 g Frischkäse teelöffelweise darüber verteilen. Im heißen Ofen auf einem Rost auf der mittleren Schiene 15-20 Min. fertig backen. Für den Grill indirekte Hitze verwenden, d.h. der Brenner unter der Pfanne bleibt aus oder max. auf kleinster Stufe. Der direkte Brenner sollte die Hitze im Grill bei 160 bis 180 Grad halten.
  4. Frittata vorsichtig aus der Pfanne auf eine Platte gleiten lassen. Mit Sonnenblumenkernen bestreuen und servieren.