Grillsaison offiziell eröffnet

Februar 26, 2024 Lesezeit: ~1 Minute

Obwohl der Grill ganzjährig in Betrieb ist, am Samstag haben wir die Saison mit dem Klassiker offiziell eröffnet.


Nudeln mit Feldsalat-Pesto

Februar 19, 2024 Lesezeit: ~1 Minute

Für 2 Personen, schnell gemacht:

  • 60 g Feldsalat
  • 20 g Parmesan
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 6 El Olivenöl
  • Salz / Pfeffer
  • 300 g Pastinaken
  • 300 g Möhren
  • 200 g Penne
  • Feldsalat gründlich putzen, waschen und trocken schleudern. Blätter grob hacken. Die Hälfte des Parmesan dünn hobeln und beiseitestellen. Den Rest fein reiben und mit 50 g Feldsalat, Knoblauch und 5 El Olivenöl im Blitzhacker fein zerkleinern. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Pastinaken und Möhren putzen, schälen und in 1 cm dicke Stifte schneiden. 1 El Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Gemüse anbraten. 5 El Wasser zugeben, salzen, pfeffern und zugedeckt bei mittlerer Hitze 10 Min. weich garen.
  • Inzwischen die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest garen. Abgießen, dabei 100 ml Nudelwasser auffangen.
  • Nudeln und Nudelwasser unter das Gemüse mischen, Feldsalat-Pesto untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit gehobeltem Parmesan und Feldsalatblättchen servieren.


Gemüse Burger

Februar 5, 2024 Lesezeit: 2 Minuten

Ich liebe Burger, egal ob klassisch mit Rind, Huhn oder Fisch. Hier ein toller Gemüse Burger.

Für 4 Personen:

  • 4 Ciabatta Brötchen
  • 250 g Broccoli
  • 250 g Möhren
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 3 El Olivenöl
  • Salz / Pfeffer
  • 1 Tl edelsüßes Paprikapulver
  • 50 g Rauke
  • 2 El Salatmayonaise
  • 150 g Schmand
  • 3 Tl mittelscharfer Senf
  • 1 El Ketchup
  • 2 El Milch
  1. Ofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen, dabei ein Blech auf der mittleren Schiene mit vorheizen. Broccoli putzen und in Röschen teilen. Möhren schälen und 1 cm groß würfeln. Frühlingszwiebeln putzen und in dünne Ringe schneiden. Alles mit Öl, etwas Salz, Pfeffer und Paprikapulver in einer Schüssel gut durchmischen.
  2. Backpapier auf das heiße Blech legen. Gemüse darauf verteilen und im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 15 Min. rösten.
  3. Rauke putzen, waschen und trocken schleudern. Mayonaise, Schmand, Senf, Milch, Ketchup, etwas Salz und Pfeffer verrühren.
  4. Ciabatta Brötchen 3 Min. vor Ende der Gemüsegarzeit mit auf das Blech legen und rösten. Brötchen halbieren, Schnittflächen mit der Hälfte der Senfcreme bestreichen. Geröstetes Gemüse auf den Unterteilen verteilen. Mit der Rauke belegen. Restliche Senfcreme darauf verteilen und die Deckel draufsetzen.


Pastinaken-Kartoffel-Gratin

Februar 3, 2024 Lesezeit: ~1 Minute

Für 2 Personen:

  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 400 g Pastinaken
  • 1 rotbackiger Apfel
  • 200 ml Schlagsahne
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1/2 Tl getrockneter Majoran
  • Salz / Pfeffer
  • frisch geriebene Muskatnuss
  1. Kartoffeln und Pastinaken schälen und in dünne Scheiben hobeln oder schneiden. Apfel waschen, das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen. Apfel halbieren und in dünne Ringe schneiden. Kartoffeln, Pastinaken und Apfel abwechselnd fächerförmig in eine gefettete Auflaufform (ca. 20 cm Länge) schichten.
  2. Den Ofen auf 190 Grad (Umluft 170 Grad) vorheizen. Sahne, Brühe und Majoran aufkochen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzig abschmecken und über die Zutaten gießen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 45 Min. backen.


Steckrüben Minestrone

Januar 28, 2024 Lesezeit: ~1 Minute

Für 3 bis 4 Portionen:

  • 1/2 Steckrübe ca. 500 g
  • 2 Möhren
  • 150 g Knollensellerie
  • 1 Zwiebel groß
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 3 El Olivenöl
  • 1 Tl mildes Paprikapulver
  • 50 ml Weißwein
  • 1 l Gemüsefond
  • 1 Lobeerblatt
  • 150 g kleine Muschelnudeln
  • 1/2 Bio Zitrone
  • Salz / Pfeffer
  • Muskat (frisch gerieben)
  1. Steckrübe schälen und 2 cm groß würfeln. Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Möhren und Sellerie schälen und 1 cm groß würfeln. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln.
  2. Oliveöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten. Gemüse zugeben und 2 Min. mitdünsten. Parikapulver einrühren, mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen. Mit Gemüsefond auffüllen, Lorbeer zugeben und halb zugedeckt bei mittlerer Hitze 25-30 Min. kochen lassen. Nach der Hälfte der Zeit Nudeln hinzugeben und mitgaren.
  3. Zitronenschale fein abreiben und hinzugeben. Die Minestrone mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und servieren.


Hähnchenkeulen mit Linsengemüse

Januar 27, 2024 Lesezeit: 2 Minuten

Dieses Gericht, kann auch auf dem Grill zubereitet werden.

Für 2 Personen:

  • 100 g braune Linsen (Dose oder Beutel, Abtropfgewicht)
  • 2 Hähnchenkeulen
  • Salz / Pfeffer
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1-2 Stangen Staudensellerie
  • 50 g Bacon in Scheiben
  • 1 El Rapsöl
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 1 Tl Currypulver
  • 200 g stückige Tomaten (Dose)
  • 75 ml Hühnerbrühe
  • 4 Stiele glatte Petersilie
  1. Linsen in einem Sieb abtropfen lassen. Hähnchenkeulen rundum mit Salz und Pfeffer würzen. Schalotten vierteln, Knoblauch fein hacken. Sellerie putzen, entfädeln und in feine Würfel schneiden. Bacon in Streifen schneiden.
  2. Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) oder Grill vorheizen. Rapsöl in einem Bräter erhitzen. Hähnchenkeulen bei starker Hitze von jeder Seite 3-4 Min. anbraten, dann aus dem Bräter nehmen und die Hitze ggf. reduzieren. Schalotten, Sellerie, Knoblauch und Bacon im Bräter bei mittlerer  Hitze 2-3 Min. dünsten. Rosmarin und Currypulver zugeben und 2 Min. anrösten. Linsen mit Tomaten und Brühe hinzugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Hähnchenkeulen darauf verteilen und im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 35-40 Min. garen. Alternativ den Grill verwenden.
  3. Petersilienblätter von den Stielen zupfen, fein hacken. Hähnchenkeulen und Linsen mit Petersilie servieren.